AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Dezimalzahl in Binärzahl - Frage zum Quelltext

Dezimalzahl in Binärzahl - Frage zum Quelltext

Ein Thema von haui95 · begonnen am 23. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Dezimalzahl in Binärzahl - Frage zum Quelltext

  Alt 23. Mai 2012, 18:07
Also theoretisch ist es besser wenn man an einen String hinten ein Zeichen anhängt anstatt das Zeichen vorne einzufügen.

Beim Anhängen müssen weniger viel Daten bewegt werden als beim Einfügen.
Delphi-Quellcode:
ergebnis := ergebnis + IntToStr(eingabe mod 2); // anhängen
ergebnis := IntToStr(eingabe mod 2) + ergebnis; // einfügen
ABER (!) so wie das programmiert wurde, wird auch beim Anhängen jedes Mal der alte String an einen neuen Ort im Speicher kopiert.

Da der Europärer von links nach rechts schreibt ist Anhängen an einen String mental einfacher zu begreifen als wenn man "links" immer wieder ein neues Zeichen einfügt.
Wahrscheinlich ist das der Gedanke hinter "unkomplizierter und einfacher zu verstehen".
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz