AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

Offene Frage von "HiWieGehts"
Ein Thema von CodeX · begonnen am 26. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 11:07
Kaspersky zeigt bei mir oben rechts eine Textinfo auf dem Logon Bildschirm. Das bedeutet also, dass es geht. Was du meinst ist lediglich eine Messagebox.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 11:20
Als kranker Virenscanner häckt sich das Ding ja auch an den schlimmsten Stellen ins System.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 12:39
Um alle etwas zu beruhigen: Die Anzeige ist optional vom Benutzer wählbar und soll ihm auf Wunsch zur eigentlichen Software einen Mehrwert bieten. Mein Ausdruck "hauptsächlich bestehend aus einem Schriftzug" war vielleicht etwas irreführend, denn der Benutzer soll beim Draufklicken auch ein paar bestimmte Aktionen durchführen können - eine Messagebox reicht deshalb nicht.

Aber zurück zum Thema: Ihr habt Recht, dass es andere Anwendungen gibt, die das bereits machen (wenn auch teils nutzlos...). Gehen muss es also irgendwie schon. Und allein die Tatsache, dass ich es auf den benutzerspezifischen Logon-Bildschirmen hinbekomme, wird doch schon ein richtiger Schritt sein.

Mir fehlt aber eben leider das letzte Puzzle-Stück, wie man den benutzerlosen Logon-Bildschirm ansprechen kann. Vielleicht habe ich bei meinen Recherchen etwas übersehen oder falsch verstanden. Deshalb hoffe ich, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 13:05
Sorry, wenn ich das noch mal hinterfragen muss. Welchen Mehrwert gibt mir Software, die ich konfigurieren kann noch bevor ein Benutzer angemeldet ist?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 13:14
Sorry, wenn ich das noch mal hinterfragen muss. Welchen Mehrwert gibt mir Software, die ich konfigurieren kann noch bevor ein Benutzer angemeldet ist?
Ich weiß nicht was CodeX für Mehrwert hält, aber nur so mal als Beispiel für Windows XP wäre eine optionale Eingabeaufforderung und/oder Taskmanager zu diesem Zeitpunkt nicht schlecht. Ich glaube Windows 7 bietet sowas, XP meiner Kenntnis nach nicht. Mit sowas könnte man bereits zu diesem Zeitpunkt Reparaturen durchführen, usw. Das Ganze mal nur als Beispiel.
  Mit Zitat antworten Zitat
CodeX

Registriert seit: 30. Okt 2004
475 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 26. Mai 2012, 18:24
zu diesem Zeitpunkt Reparaturen durchführen, usw.
Es geht im Prinzip auch in diese Richtung. Je nach Einsatzzweck müssen einige Hardware- & System-Einstellungen geändert werden. Diese sind vom Benutzer unabhängig und variieren je nach Station und angeschlossener Hardware. Wenn diese beim Einloggen nicht korrekt gesetzt sind, funktionieren anschließend einige Dinge nicht richtig. Aktuell muss der Benutzer die Einstellungen dann nach dem Einloggen ändern und den Rechner neustarten. Würde man diese Einstellungen bereits vor dem Einloggen ändern, würde das Benutzerprofil anschließend gleich korrekt geladen werden können. Und, lieber Luckie, nachdem Du jetzt weißt, wozu man das gebrauchen kann, kannst Du mir doch sicher auch bei der Lösungsfindung helfen.
Nur Delphi schafft es, einem ein Lächeln zu schenken, wenn man sich beim Schreiben von := vertippt und stattdessen ein :) erscheint.
  Mit Zitat antworten Zitat
HiWieGehts

Registriert seit: 19. Aug 2005
101 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Form auf "benutzerlosem" Logon-Bildschirm anzeigen

  Alt 27. Mai 2012, 06:09
Wann wird der Dienst gestartet? Nach der Anmeldung oder beim Hochfahren des Systems vor der ersten Anmeldung? Vielleicht liegt da das Problem.
LG, HiWieGehts
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz