AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Karten-Verteil-Algorithmus

Ein Thema von yss14 · begonnen am 28. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#5

AW: Karten-Verteil-Algorithmus

  Alt 29. Mai 2012, 16:00
4. Danach löscht Du diese Karte aus der Liste
Entschuldige bitte, DAS hälst Du für performant? Fisher-Yates geht einmal durch die Liste und führt Nx3 Zuweisungen durch, die vermutlich durch Verwendung von Registern noch optimiert werden. Demnach ist Fisher-Yates vom Aufwand O(n).

Dein Ansatz löscht ein Element aus der Liste. Falls Du nicht gerade eine verkettete Liste verwendest (wobei dann das Auffinden eines Elementes O(n) wäre, also alles andere als performant), wird dein Verfahren bei O(n*n) landen, denn jedes 'Löschen' ist vom Aufwand O(n).

Bei meinem bescheidenen Wissen ist O(n) im allgemeinen performanter als O(n*n), zumindest bei vergleichbarem Overhead.

Falls ich mich irre, und Du eine Kartenstapel-Klasse/Struktur hast, die dies alles sehr schnell bewerkstelligt, lass es mich wissen. Ich lerne immer wieder gerne dazu.

Geändert von Iwo Asnet (29. Mai 2012 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz