AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Karten-Verteil-Algorithmus

Ein Thema von yss14 · begonnen am 28. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
 
Gravitar

Registriert seit: 8. Okt 2006
94 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Karten-Verteil-Algorithmus

  Alt 30. Mai 2012, 15:45
Entschuldige bitte, DAS hälst Du für performant? Fisher-Yates geht einmal durch die Liste und führt Nx3 Zuweisungen durch, die vermutlich durch Verwendung von Registern noch optimiert werden. Demnach ist Fisher-Yates vom Aufwand O(n).
Mhm, stimmt. Die Funktion TList.Delete scheint wirklich das Element zu löschen und die anderen Elemente aufrücken zu lassen. Ich dachte immer, dass das Löschen über eine verkettete Liste und "umbiegen" von 2 Pointern realisiert würde.

Ich probiere mal Fisher-Yates aus (einmal eine TList von 52 Elementen durcheinandermischen und danach dann stumpf die ersten n Karten nach dieser TList ziehen).

Mal sehen, wie groß der Laufzeitunterschied dann ist (bei 50.000.000 simulierten Karten).

Melde mich, wenn ich mehr habe. Danke für den Tipp
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz