AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Karten-Verteil-Algorithmus

Ein Thema von yss14 · begonnen am 28. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Karten-Verteil-Algorithmus

  Alt 31. Mai 2012, 08:03
Wenn Du nun noch "Texas Hold'em" aus der Simulation nimmst?
Wenn ich die beiden Verfahren vergleichen will, dann habe ich das Problem, das ich im Falle von Fisher-Yates auf das ständige Erzeugen eines Kartenstapels verzichten kann, denn ich kann den Kartenstapel mischen, und die verteilten Karten einfach dadurch 'aus dem Stapel entfernen', indem ich einen Stapelzähler beginnend von 52 dekrementiere.

Beim Austeilen durch Entfernen zerstöre ich den Kartenstapel und muss ihn in der Folge bei jedem neuen Start auch neu erstellen.

Wenn Fisher-Yates ein perfektes Mischen darstellt, ist die Entropie (also die Unordnung) eines gemischten Kartenstapels immer die gleiche, egal ob der Ursprungsstapel geordnet war oder nicht. Hier kenne ich aber die Fallstricke und würde mich eines Besseren belehren lassen.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, das deine Pokersimulation noch viel schneller wird, wenn Du FY nimmst und den Stapel nicht jedes mal neu erstellst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz