AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Warten bis ein Programm beendet wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warten bis ein Programm beendet wird

Ein Thema von Popov · begonnen am 30. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
 
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Warten bis ein Programm beendet wird

  Alt 30. Mai 2012, 18:16
Aber einige Setups haben nun mal so an sich, dass sie zwischendurch oder danach das OS neu starten.
Ich hatte das Problem bisher noch nicht. Warum? Weil ich allen Setups untersage, den PC neu zu starten, entweder per Parameter (InnoSetup, Windows Installer) oder sonstwie.

Ich werte stattdessen den Rückgabewert des jeweiligen Setups aus und teile dem Nutzer mit, wenn er ungleich Null ist. Die Rückgabewerte sind natürlich spezifisch für die jeweiligen Installer, aber z.B. bei den Windows Updates und sonstigem Kram, der von MS stammt, steht 3010 für einen notwendigen Neustart.

Wenn alle geplanten Setups durch sind, kann der Nutzer dann entscheiden (bzw. eigentlich schon bei der Auswahl der zu installierenden Programme), ob der Rechner neu gestartet werden soll oder nicht. Wenn der Nutzer ein Programm ohne den nötigen Neustart nutzen will, wird er schon merken, dass es nicht funktioniert, denn die meisten Programme sind so intelligent, dass sie selber nochmal prüfen, ob der Neustart (bzw. genaugenommen die notwendigen Aktionen zur Einrichtung der Software) durchgeführt wurden oder nicht.

Diese Variante ist eigentlich universell einsetzbar, nur an einem Punkt scheitert sie: man will eine Reihe voneinander abhängiger (aufeinander aufbauender) Programme installieren und der/die erste(n) der Reihe verlangen einen Neustart. In einem solchen Fall muss der Nutzer nach dem Neustart meine Software nochmals ausführen, um den Rest nachzuziehen. Bislang ist mir das aber noch nicht untergekommen (Java, .NET, WinPcap, GhostScript sind ja allesamt ohne Neustart einsetzbar, sofern sie nicht gerade in Bentzung sind).

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz