AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Warten bis ein Programm beendet wird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warten bis ein Programm beendet wird

Ein Thema von Popov · begonnen am 30. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Warten bis ein Programm beendet wird

  Alt 30. Mai 2012, 21:12
Ich bin mir nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast, deshalb führe ich das noch etwas weiter aus. Ich sage nicht dem Nutzer, er solle den Neustart unterlassen sondern dem Setup.

Beispiel: ich wähle IE8 und NetSetMan zur Installation aus. Beide Setups laufen durch und keines davon initiiert einen Neustart (IE8 braucht einen, wenn eine ältere Version des IE vorhanden ist). Der Nutzer kann im Zuge der Auswahl der (genannten) Programme entscheiden, ob danach - also nach Abschluss aller Installationen - ein Neustart erfolgt oder nicht. Tut er das, so sind danach alle Programme einsatzbereit, vor dem Neustart nur die, die keinen brauchen. Der Neustart wird dann automatisch ausgelöst, nicht manuell vom Nutzer.

D.h. der Nutzer hat nur folgendes zu tun:
  • die Programme wählen, die er haben will
  • auf "Installieren" klicken
  • warten, bis alles fertig ist (und währenddessen Tee oder Kaffee trinken oder so )
Braucht ein Programm einen Neustart, so wird dies während der Installation in einem Memo vermerkt, und - sofern der Nutzer bei Punkt 1 den Neustart aktiviert hat - wird der auch durchgeführt. Ein Rundum-Sorglos-Paket ist das nicht ganz (war auch nie so geplant oder ausgelegt), weil dem Nutzer die Wahl gelassen wird. Trotzdem haben sich schon mehrere Personen von diesem System begeistert gezeigt.

MfG Dalai

Geändert von Dalai (30. Mai 2012 um 21:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Warten bis ein Programm beendet wird

  Alt 30. Mai 2012, 21:32
Ich hab dich schon richtig verstanden, aber du erwartest Entscheidungen. Entscheidungen ob OS neu gestartet werden muss, kann oder nicht muss. Das steht nicht zu Debatte. Die Einzigen Entscheidungen die die Nutzer da treffen haben sind, ob ein Programm installiert werden soll oder nicht. Das ist für mich kein Grundsatzfrage was besser ist, sondern es ist so, jetzt gucken wir, wie das Problem zu lösen ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz