AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DB-Zugriff beschleunigen

Ein Thema von khh · begonnen am 5. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 12:49
Hilft Dir das hier weiter? http://scott.yang.id.au/2004/01/limi...s-in-firebird/
So könnte man die Daten "häppchenweise" holen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 13:12
Falls du bei FB die möglichkeit hast zwischen der Curserlocation (Client/Server) umzuschalten wäre evtl. das mal gut zu testen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:02
Falls du bei FB die möglichkeit hast zwischen der Curserlocation (Client/Server) umzuschalten wäre evtl. das mal gut zu testen.
wie meinst du das ?
Unterschied zwischen Zugriff übers Internet und Zugriff local, oder was willst du wissen ?
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:10
Curser Location bei MSDN
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:14
ach soo

na bei Firebird könnte man mit einer stored proc arbeiten,
wenns ne bessere Möglichkeit gibt lasse ich mich gerne belehren.
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#6

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:33
zB.: wenn es Adressdaten (Name,Vorname,Str,...etc) sind, dann mach doch vorher eine Auswahl über den Anfangsbuchtsaben des Namens oder eben ein anderes Kriterium. Ich denke du brauchst bestimmt nicht alle 50k Datensätze auf einmal, das ist ja Telefonbuchauspapierzeitalter!
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:35
zB.: wenn es Adressdaten (Name,Vorname,Str,...etc) sind, dann mach doch vorher eine Auswahl über den Anfangsbuchtsaben des Namens oder eben ein anderes Kriterium. Ich denke du brauchst bestimmt nicht alle 50k Datensätze auf einmal, das ist ja Telefonbuchauspapierzeitalter!
Stimmt, ist ne gute Idee


ich danke euch
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:40
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt die Cursor location nur etwas darüber aus wo die Ergebnisdaten gespeichert werden. Eine Stored Proc hat also eigentlich nichts damit zu tun.

Es kann natürlich gute Gründe geben 50.000 Datensätze mit 300 Feldern einzulesen, aber das sind doch eher die Ausnahmen. Gibt es keine Möglichkeit, die Datenmenge zu beschränken?

Gruß
K-H

hat jemand den roten Kasten geklaut??
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 14:43
Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt die Cursor location nur etwas darüber aus wo die Ergebnisdaten gespeichert werden. Eine Stored Proc hat also eigentlich nichts damit zu tun.

Es kann natürlich gute Gründe geben 50.000 Datensätze mit 300 Feldern einzulesen, aber das sind doch eher die Ausnahmen. Gibt es keine Möglichkeit, die Datenmenge zu beschränken?

Gruß
K-H

hat jemand den roten Kasten geklaut??
mach ich jetzt über die PLZ, ich danke euch
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: DB-Zugriff beschleunigen

  Alt 5. Jun 2012, 13:56
Hilft Dir das hier weiter? http://scott.yang.id.au/2004/01/limi...s-in-firebird/
So könnte man die Daten "häppchenweise" holen.
so hab ich mir das in etwa vorgestellt.

Alsooo

mit first 100 oder first 1000 geht der Programmstart recht zügig.
Jetzt bleibt nur die Überlegung, wo und wann ich den Rest einlese, ohne das DBgrid zu blockieren?
Karl-Heinz

Geändert von khh ( 5. Jun 2012 um 14:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz