AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy TCPServer beenden mit toten Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy TCPServer beenden mit toten Clients

Ein Thema von hsg · begonnen am 8. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2012
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#14

AW: Indy TCPServer beenden mit toten Clients

  Alt 12. Jun 2012, 13:12
So, nun werde ich meine Delphi-Umgebung zerstören in dem ich die aktuelle Indy-Version einspiele
Sicherheitshalber installiere ich Indy nie als Komponenten in der IDE, das dauert eh viel zu lange - stattdessen setze ich nur für das Projekt die Pfade Indy/Lib/Core, Prtotocols und System (und lasse die Orignalversion von Indy installiert). Aber "zerstören" ist noch ein zu sanftes Wort für den Indy-Effekt, den ich auch schon kennenlernte
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz