AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

Ein Thema von hyype · begonnen am 12. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2012
Antwort Antwort
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

  Alt 13. Jun 2012, 09:52
auch wenn ich den datentyp explizit setze, ftInteger oder ftWord, funktioniert es nicht
der parser setzt den parameter offenbar nicht ein, beim convert(int,:wid) erhalte ich eine -1
denkt ihr, dass ich es irgendwie so umbauen kann , dass es funktioniert,
oder muss ich mich von meiner variante verabschieden und es tatsächlich auf mehrere statements aufteilen?
  Mit Zitat antworten Zitat
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

  Alt 13. Jun 2012, 13:02
Es ist nicht das Convert(int,...), was die -1 produziert,
im Profiler habe ich gesehen, dass der Parameter WID (heißt dann dort @P1) den Wert -1 hat,
damit ist mein Parameter @ID -1 und da ich den dann einsetze, wird -1 weggeschrieben...
  Mit Zitat antworten Zitat
hyype

Registriert seit: 5. Nov 2008
97 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: TADOCommand mit Parametern - PK-Verletzung

  Alt 13. Jun 2012, 14:53
ich habe es geschafft!!!

und ihr werdet nicht glauben, woran es im Endeffekt lag...
und ihr hattet im Grunde keine Chance, mich darauf zu bringen, weil ich euch mit unzureichenden Informationen gefüttert habe... :/

Ich habe immer AC.execute(iRecordsAffected) aufgerufen, wobei AC ein TADOCommand und iRecordsAffected ein integer ist.
Ich habe das jetzt mal umgestellt auf AC.execute(iRecordsAffected, EmptyParam), eigentlich blos, um die Anzahl der veränderten Zeilen zurück zu bekommen,
um damit dann ein update hinzuschicken und wenn 0 zurück kommt dann das insert, aber das ist jetzt nicht mehr nötig, denn mein statement funktioniert!!!

Vielen Dank an alle Beteiligten!

mfg

hyype
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz