AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Die Moderne nervt

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 17. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 08:42
Du kannst ja die Cookies verweigern.

Nee, im Ernst, die automatischen Umschaltungen usw. sind meistens eben praktisch. Und Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wenn die meisten weniger klicken müssen und wenige etwas mehr, dann ist das eben für die meisten positiv.

Wobei das alles weniger an Cookies oder anderem alten neumodischem Zeug liegt, sondern an der Zusammenlegung der internationalen Webseiten und der Globalisierung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 08:52
Oder man macht damit alles kaputt.

Ich kenn da 'ne Seite, da hatte ich vergesen bei "Land" was auszuwählen, beim Anmelden.

Daraufhin hat die halbe Webseite nicht funktioniert, vorallem bei den Bestellfunktionen waren die Seiten immer leer, weil das Ding die Händlerauswahl darüber getroffen hat und nur das "vermeintlich" Passende anzeigen wollte. (natürlich alles ohne Fehlermeldung)

Also ich hab nix gesehn und ATS3788 hätte nur in Deutschland bestellen können.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 09:51
ATS3788, ich kann dir da nur den Lynx Webbrowser sehr ans Herz legen. Hätte es zu MS DOS Zeiten bereits Internet gegeben (im heutigen Sinne), es würde wahrscheinlich so aussehen. Etwas für Spartaner.

Aber wo wir gerade bei Browsern sind, etwas OT weil mein Rechner gerade etwas stockt, wer behauptet eigentlich, das Chrome schlanker als Firefox ist? Ich hab gerade ein Screenshot des Taskmanagers gemacht (siehe Anlage). Zugegeben, mit 862 MB liegt FF vor Chrome mit 673 MB, aber FF hat 11 Tabs offen, davon 7 Yotube Videodokus zwischen 45 und 90 Minuten, Chrome 10 Tabs, ein davon ein 2 Minuten Youtube Video und 9 standard HTML News Seiten ohne Flash und Werbung (gilt aber auch für FF).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ff+chrome_.png (9,1 KB, 90x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 11:37
Dass er weniger RAM verbraucht, kann man nicht mehr behaupten, das war noch in den Zeiten von FF 4 so, aber heute verbraucht Chrome mehr RAM, da hat der FF gut aufgeholt. Das liegt zu einem großen Teil daran, dass jeder Tab und jedes Plugin sowie der Browser selbst und die GPU Ansteuerung jeweils in einem echten eigenen Prozess laufen.
Bei 10 gleichen Tabs kommt Chrome bei mir so auf 1 GiB plus 500 MiB für 22 Plugins in insgesamt 32 Prozessen während Firefox komplett ohne Plugins auf knapp 300 MiB kommt.

Chrome ist bei mir aber trotz allem immer noch etwas schneller als Firefox (auch wenn sich da seit FF 5 endlich einiges getan hat), wenn auch nicht mehr ganz so stabil wie anfangs. Und dass er ein 15tel meines RAMs (24 GiB) verbraucht, stört mich gerade wenig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 11:56
@Popov: Die Schlankheit eines Browser misst sich nicht in verbrauchten RAM und der Anzahl laufender Prozesse. Heute PCs tendieren dazu, immer mehr RAM und Kerne zu haben. Alles in einem Kern auszuführen und nach Möglichkeit so wenig RAM wie möglich zu nutzen, wäre Ressourcenverschwendung. Wenn ein Programm mehrere Prozesse oder Threads benutzt, ist das für mich ein Zeichen, dass sich der Programmierer Gedanken gemacht hat. Und als stolzer Besitzer eines 4-Kerners mit HyperThreading und 8GB freue ich mich, wenn ich meine Ressourcen mal nutzen kann.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ATS3788
ATS3788

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Kriftel
646 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#6

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 15:05
Ich finde es nur lustig
und Hand auf Herz ein zwei clicks tuen keinem wirklich weh.

Martin Michael
Martin MIchael
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 18:30
Heute PCs tendieren dazu, immer mehr RAM und Kerne zu haben. Alles in einem Kern auszuführen und nach Möglichkeit so wenig RAM wie möglich zu nutzen, wäre Ressourcenverschwendung.
Finde ich nicht, denn heute tendieren PCs auch dazu, immer mehr gleichzeitig machen können zu sollen*. Bei mir laufen immer mehrere Browserfenster im Hintergrund (in verschiedenen Aktivitäten/virtuellen Desktops), fast 20 Shell-Instanzen, ein IRC-Client und mein PIM.
Wo wären wir denn, wenn jedes Programm 2 GiB schlucken würde** (mehr als vier habe ich dann doch nicht)? Meine Herren, das wäre Resourcenverschwendung.




*) Was für eine Verbreihe
**) Erwähnte ich den PIM? Der tut das ja leider sogar fast
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 20:27
Die Trennung in einzelne Prozesse ist nun einmal sicherheitstechnisch und von der Stabilität her schon sinnvoll. Beim FF sollte das ja auch noch kommen, aber das lässt da noch auf sich warten. Aber zumindest der Plugincontainer ist ja schon extern.

Und wem Sicherheit und Abkoppelung der Tabs eher egal sind, der kann ja Opera nehmen. Das nutzen nicht viele, insofern muss es auch nicht so sehr sicher sein, und Opera nutzt sehr wenig RAM. Safari übrigens sogar noch weniger, aber das ist ja doch eher exotisch unter Windows.

// EDIT:
Gleichzeitig läuft bei mir auch sehr viel, ja. Im Moment sind 6 GiB belegt plus 10 GiB im Cache. Und es laufen 124 Prozesse. Aber der PC muss halt trotzdem schnell laufen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (17. Jun 2012 um 20:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#9

AW: Die Moderne nervt

  Alt 17. Jun 2012, 23:23
Finde ich nicht, denn heute tendieren PCs auch dazu, immer mehr gleichzeitig machen können zu sollen*. Bei mir laufen immer mehrere Browserfenster im Hintergrund (in verschiedenen Aktivitäten/virtuellen Desktops), fast 20 Shell-Instanzen, ein IRC-Client und mein PIM.
Wo wären wir denn, wenn jedes Programm 2 GiB schlucken würde** (mehr als vier habe ich dann doch nicht)? Meine Herren, das wäre Resourcenverschwendung.
Du solltest das nicht zu eng sehen. Natürlich muss man auch nicht verschwenderisch mit RAM umgehen. Aber der Browser gehört durchaus zu den Anwendungen, denen ich einiges an Arbeitsspeicher zugestehe. Immerhin ist das eines der meist genutzten Werkzeuge. Die VMs, Player, Editoren, Mail-Clients, etliche Shells usw., die auch bei mir laufen, müssen natürlich noch Platz nebenbei haben. Aber wenn ich schon viel habe, dann will ich auch dass viel genutzt wird.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#10

AW: Die Moderne nervt

  Alt 24. Jul 2013, 13:13
Dass er weniger RAM verbraucht, kann man nicht mehr behaupten, das war noch in den Zeiten von FF 4 so, aber heute verbraucht Chrome mehr RAM, da hat der FF gut aufgeholt. Das liegt zu einem großen Teil daran, dass jeder Tab und jedes Plugin sowie der Browser selbst und die GPU Ansteuerung jeweils in einem echten eigenen Prozess laufen.
Bei 10 gleichen Tabs kommt Chrome bei mir so auf 1 GiB plus 500 MiB für 22 Plugins in insgesamt 32 Prozessen während Firefox komplett ohne Plugins auf knapp 300 MiB kommt.

Chrome ist bei mir aber trotz allem immer noch etwas schneller als Firefox (auch wenn sich da seit FF 5 endlich einiges getan hat), wenn auch nicht mehr ganz so stabil wie anfangs. Und dass er ein 15tel meines RAMs (24 GiB) verbraucht, stört mich gerade wenig.
Trotzdem bauen sich viele Seiten, gerade Web.de oder Yahoo vieeel zu langsam auf, trotz aller ausgeklügelten Mehrprozess Technik. Was habe ich davon, das Webseiten schneller laden könnten, wenn die dann mit Werbebannern und Werbevideos wieder künstlich verlangsamt werden. Außerdem kann ich auch sonst nicht nachvollziehen, warum ich so lange Ladezeit trotz HiSpeed DSL und eben dieser ausgeklügelten Technik immer noch hinnehmen muss.

Deshalb ziehe ich einen Browser vor, der:

- superschnell startet.
- die Webseiten schnell, ohne ewiges Laden anzeigen kann

Alle ausgeklügelte Technik hat nur diesem Zweck zu dienen.
Und ich möchte dann von der kürzeren Ladezeit profitieren.
NIcht etwa diesen Geschwindiigkeitsvorteil an die Werbeindustrie abgeben müssen, die bezahlt nämlich meinen Internet Zugang nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz