AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BoolToStr wirft Access Violation

Ein Thema von hyype · begonnen am 26. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 29. Jun 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: BoolToStr wirft Access Violation

  Alt 26. Jun 2012, 12:26
Implementiere am Besten eine eigene Funktion dafür.
Oder die einfache Lösung:
BoolToStr(b <> False) und falls es verständlicher sein soll BoolToStr(b <> False, True) also einfach den Boolean "neu berechnen" lassen, bzw. einen neuen Boolean zu erstellen.

Aber am Besten du reparierst die Stelle, wo dieser Boolean befüllt wird, damit erst garnicht dieses böse "true" darin auftaucht.




PS: Seit einer Weile besitzen Objekte eine neue Methode:
function ToString: string; virtual; (man kann sie überschreiben und so für eigene Objekte diese Funktionalität implementieren)

Daher würde ich eher empfehlen das GetSelfAsString in ToString umzubenennen, damit du ein einheitliches System bekommst.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jun 2012 um 12:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz