AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherverwendung analysieren

Ein Thema von eike42 · begonnen am 27. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2012
Antwort Antwort
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 09:29
Du könntest hier mal schauen: http://ddobjects.de/ddserver.
Im Gegensatz zum FastMM zeigt Dir das Tool die Verwendung live an, was gerade dann vorteilhaft ist wenn es sich nicht um Leaks handelt sondern um wachsenden Speicherbedarf welcher bei Programmende sauber abgeräumt wird. Das Tool kann Objekte, Records, Arrays und Strings tracen, zeigt Dir die Callstacks an, unterstützt mehrere Threads als auch die Verwendung von Packages. Das eine oder andere Utility in dem Paket ermöglich auch bspw. die zu frühe Freigabe von Speicher zu erkennen (eine Exception im Destructor welche darauf beruht, dass ein Objekt "irgendwo" frühzeitig freigegeben worden ist kann mitunter ziemlich schwer zu beheben sein...), enthält einen (noch nicht sehr ausgereiften) Exceptionhandler sowie einen Threadviewer welcher Dir den Status (incl. Callstacks) der einzelnen Threads der Applikation anzeigt.

ACHTUNG! Die Version auf der Webseite ist veraltet! Ich überarbeite das Tool derzeit. Bei Interesse schickst Du mir bitte eine PN und ich kann es Dir in den nächsten Tagen zukommen lassen. Bin derzeit im Umzugsstress, kann also nicht sofort reagieren.

Grüße,
S.
  Mit Zitat antworten Zitat
eike42

Registriert seit: 9. Mär 2010
18 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#2

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 12:44
Hi, schon mal danke für die Antworten.

@sahimba, ich werde später auf dich zurückkommen. Bin im Moment noch mit anderen Dingen beschäftigt und muss erstmal Zeit für so eine Analyse freiräumen.

Praktisch gesehn und da es in Delphi (eigentlich) keine zentrale Stelle gibt, wo reservierter Speicher "registriert" wird, kann man im Nachhinein garnicht feststellen was sich in welchem Speicherbereich befindet.
Genau deshalb hatte ich gehofft dass es einen Profiler gibt, der schon bei der Erstellung der Objekte "mitzählt". Ggf. müsste ich das über unsere ObjectFactory(s) machen, dann weiss ich allerdings nicht wieviele "direkt" erstellte Objekte mir entgehen. Wie gesagt, es geht hier um über 1000 verschiedene Klassen, und deshalb hilft mir eigentlich nur der Klassenname weiter.
Eike
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:01
Genau deshalb hatte ich gehofft dass es einen Profiler gibt, der schon bei der Erstellung der Objekte "mitzählt".
Genau das tut mein Profiler inkl. einer weiteren Übersicht, welche die aktuelle Anzahl der Objekte einer jeden Klasse anzeigt, wie viele maximal zu gleicher Zeit erzeugt waren sowie die Gesamtanzahl aller erzeugten/freigegebenen Objekte. Auch auf dem Wege lässt sich relativ einfach ein wachsender Speicherbedarf zur Laufzeit erkennen und gezielt beheben.

Melde Dich dann, sobald Du Zeit freigeräumt hast.

Grüße,
S.
  Mit Zitat antworten Zitat
eike42

Registriert seit: 9. Mär 2010
18 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#4

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:41
Genau deshalb hatte ich gehofft dass es einen Profiler gibt, der schon bei der Erstellung der Objekte "mitzählt".
Genau das tut mein Profiler inkl. einer weiteren Übersicht, welche die aktuelle Anzahl der Objekte einer jeden Klasse anzeigt, wie viele maximal zu gleicher Zeit erzeugt waren sowie die Gesamtanzahl aller erzeugten/freigegebenen Objekte. Auch auf dem Wege lässt sich relativ einfach ein wachsender Speicherbedarf zur Laufzeit erkennen und gezielt beheben.

Melde Dich dann, sobald Du Zeit freigeräumt hast.

Grüße,
S.
Wow, das habe ich aus deiner Webseite (sorry) nicht herauslesen können.

Danke und Gruss
Eike
Eike
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:44
Also, daran hätte ich auch Interesse.

P.S.: Ist das das Tool, das Du in Berlin auf den DT erwähnt hast?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:46
P.S.: Ist das das Tool, das Du in Berlin auf den DT erwähnt hast?
Yup, das ist es. Schon eine ganze Weile her, das war 2011...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Speicherverwendung analysieren

  Alt 27. Jun 2012, 13:50
[OT] Das ist mir auch erst wieder eingefallen, als ich Dein Foto auf der Website entdeckt habe [/OT]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz