AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ExtractStrings und '

Ein Thema von Maya · begonnen am 28. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 06:50
Delphi-Quellcode:
  Stringlist.Delimiter:=';';
  Stringlist.StrictDelimiter:= true;
  Stringlist.DelimitedText :='El''Barto;Evergreen Terrece;Springfield;01.04.1982'
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 07:01
Delphi-Quellcode:
  Stringlist.Delimiter:=';';
  Stringlist.StrictDelimiter:= true;
  Stringlist.DelimitedText :='El''Barto;Evergreen Terrece;Springfield;01.04.1982'
Danke dir! Auf die Funktion wäre ich nie gekommen!
Jetzt muss ich nur noch 'ne Lösung dafür finden, dass das einzelne Anführungszeichen bei "El'Barto" auch einzeln bleibt für den SQL-Quelltext.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 07:48
Jetzt muss ich nur noch 'ne Lösung dafür finden, dass das einzelne Anführungszeichen bei "El'Barto" auch einzeln bleibt für den SQL-Quelltext.
Wie meinst du das? Eigentlich sollte das bei DelimitedText nicht verändert werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 07:56
CSV-Dateien kann man fast immer mit einem Bulk Insert in die Zieldatenbank pusten. Das geht verdammt schnell. Wo soll's denn hingehen, also welches RDMBS ist das Ziel?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 08:41
Jetzt muss ich nur noch 'ne Lösung dafür finden, dass das einzelne Anführungszeichen bei "El'Barto" auch einzeln bleibt für den SQL-Quelltext.
Wie meinst du das? Eigentlich sollte das bei DelimitedText nicht verändert werden.
Die DB meckert beim INSERT, dass das ' als schließendes Anführungszeichen angesehen wird und deswegen für den Reste in falscher Syntax entsteht. Aber ich hab schon 'n Tipp vom Kollegen bekommen, was ich mal ausprobieren soll.

CSV-Dateien kann man fast immer mit einem Bulk Insert in die Zieldatenbank pusten. Das geht verdammt schnell. Wo soll's denn hingehen, also welches RDMBS ist das Ziel?
Das die CSV einfach auf die DB gepackt werden sollen, geht nicht so einfach, da wir ja von verschiedenen Stellen die bekommen und die immer anders aufgebaut sind und die Spalten anders heißen, durcheinander sind usw. ... Hab auch eben mitbekommen, dass bei einer Datei falsche Angaben in einer Spalte sind. Muss mir da jetzt auch noch was einfallen lassen. -.-
Ich hoffe, ich habe dich so richtig verstanden, was du meintest.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 08:51
Die DB meckert beim INSERT, dass das ' als schließendes Anführungszeichen angesehen wird und deswegen für den Reste in falscher Syntax entsteht.
Ich würde dir raten Parameter zu benutzen. Dann wird das intern automatisch escaped.

// EDIT:
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...ms.ParamByName
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (28. Jun 2012 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 08:53
Die DB meckert beim INSERT, dass das ' als schließendes Anführungszeichen angesehen wird und deswegen für den Reste in falscher Syntax entsteht.
Ich würde dir raten Parameter zu benutzen. Dann wird das intern automatisch escaped.
Einmal bekam ich den Tipp oder das, was ich jetzt nutze sind doppelte Anführungszeichen, also ". Die nehme ich einfach als Begrenzung für Char-Werte oder so in dem Befehl. Dann ignoriert er die einfachen.
EDIT: Keine Sorgen, hab schon oft mit Parametern gearbeitet, gerade wenn es etwas dynamischer sein soll.

So, das Problem gelöst, fehlen noch drei weitere.
Ich hasse die Phase der Tests auf Herz und Nieren. -.-
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#8

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 08:55
Zitat:
Ich hasse die Phase der Tests auf Herz und Nieren
, ist die spannendste ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#9

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 17:33
Die DB meckert beim INSERT, dass das ' als schließendes Anführungszeichen angesehen wird und deswegen für den Reste in falscher Syntax entsteht.
Dir ist schon klar, dass du da einen ziemlich großen Anfängerfehler gemacht hast?

Das ist eine häufige und gefährliche Sicherheitslücke!

Sieh zu dass du das ernsthaft behoben bekommst und nicht drumherum bastelst.
Ich weiß nicht was das für ein Abschlussprojekt sein soll, aber ich würde sowas als Auditor nicht gut heißen!

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: ExtractStrings und '

  Alt 28. Jun 2012, 23:12
Würd mich ja noch mehr interessieren, wieviele solcher Auditoren die SQL injection überhaupt erkennen
Und wenn nicht, den Prüfling durchlassen und selbst nachsitzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz