AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

Ein Thema von golisan · begonnen am 29. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2012
Antwort Antwort
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 2. Jul 2012, 17:45
Hallo,
also mit dem OLE-Drop bin ich nicht so recht klar gekommen...habe aber nur die Demo mal angeschaut.

Ich bin aber trotzdem einen Schritt weiter. Es scheint aber wirklich so zu sein, dass die
Anwendung sich dagegen "wehrt", dass man ihr den Text klaut.
Tastaturevents schicken ging nicht.
Mit Winspector Spy habe ich mir mal die Messages angeschaut, welche durch ein STRG-A/C ausgelöst werden
und habe die mal genauso "nachgebaut"

Delphi-Quellcode:
// Ctrl-A
sendMessage(focus, WM_user + 5018, $0017573,0);
sendMessage(focus, WM_user + 5694, 0,0);
sendMessage(focus, WM_user + 5678, 0,$0012e27c);

// Ctrl-C
sendMessage(focus, WM_user + 5018, $0017570,0);
sendMessage(focus, WM_user + 5694, 0,0);
sendMessage(focus, WM_user + 5678, 0,$0012e294 );
Was die Zahlen bedeuten, weiß ich nicht... aber es tut.
Habe die Anwendung auch mehrfach gestartet, auch Win neu gestartet, die Zahlen blieben immer gleich.
So richtig glücklich bin ich damit nicht, da ich nicht genau weiß, was da abgeht...

Durch den simulierten CTRL-A ist nun aber der Text selektiert. Weiß jemand, wie
man einen Text nun wieder "deselektiert"?

Geändert von golisan ( 2. Jul 2012 um 19:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 2. Jul 2012, 18:06
Schick ein "Pfeil auf" oder ähnliches ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 2. Jul 2012, 19:32
OK, danke für die schnelle Antwort.

Im Anhang könnt' ihr mal das Ergebnis "bewundern"
Links im Bild seht ihr das Popupmenü, welches ich um das Untermenü "Jump" erweitert habe.
Im Untermenü stehen nun alle Subroutinen(ähnlich Prozeduren in Delphi) der NATURAL-Programmsource.

Nächste Herausforderung:
Bei der Vergabe der Command-Id, dache ich, wäre man recht wahlfrei. Ist aber nicht so.

Ich habe mir eine globale Variable definiert:

id : Integer = 400;
Die einzelnen Menüeinträge hänge ich so an:

Delphi-Quellcode:
id := id + 1;
AppendMenu(jump, MF_STRING or MF_ENABLED, id, PChar(s));
Dummerweise sind so alle Einträge des Untermenüs Jump disabled.
Setzte ich den Startwert von id auf 400000 sind die Einträge auswählbar(fragt nicht wie lange ich da rum gesucht habe )

Gibt es einen definierten "Startwert"? WM_USER + ????? ab dem ich "meine" Command-Ids vergeben kann?
Kann es nicht vorkommen, dass meine Einträge mit den bestehenden Einträgen kollidieren könnten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Jump.jpg (78,6 KB, 37x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 6. Jul 2012, 09:46
Kann es nicht vorkommen, dass meine Einträge mit den bestehenden Einträgen kollidieren könnten
Klar kann das vorkommen. Du hast ja keine Ahnung, welche Messages in dem Programm bereits deklariert sind. Nun kommst du und erweiterst diese.
Es ist also nicht so verkehrt, die IDs von dir hoch anzusetzen.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 9. Jul 2012, 10:14
Es ist zum verzweifeln...ich glaube ich habe jetzt schon ganz Google durchgelesen
Aber irgendwie bekomme ich es nicht gebacken... oder verstehe es nicht.

Ich lege die Menüitems folgendermassen an:

Delphi-Quellcode:
ZeroMemory(@mii, sizeof(TMENUITEMINFO));
mii.cbSize := sizeof(TMENUITEMINFO);
mii.fMask := MIIM_TYPE or MIIM_ID or MIIM_DATA or MIIM_STATE;
mii.dwTypeData := PChar(s); // Text des Menüitems
mii.dwItemData := cardinal(v.Stmt.lineNr);
mii.cch := Length(s);
mid := mid +1;
mii.wID := mid ;
mii.fType := MFT_STRING;
mii.fState := MFS_ENABLED;

count := GetMenuItemCount(jump);
count := count + 1 ;
InsertMenuItem(jump, count, true, mii);
So weit so gut...
Wie ich bis jetzt gelernt habe(oder dachte gelernt zu haben!) sollte mii.wID dazu da sein, später festzustellen,
welches Menuitem ausgewählt wurde.(eindeutige ID)
Da ich ja nicht weiß, wie die IDs der bestehenden Menuitems sind, habe ich einen recht hohen Wert angesetzt
mid := 64000
Das tut ja schon mal.

Aber wie bekomme ich mit, wenn ein Menueintrag angeklickt wurde?

Da ich eh' schon einen DLL-Hook verwende, dachte ich, dass ich den WM_COMMAND abfange:

Hier mal der Hook
Delphi-Quellcode:
try
  begin
    if HookHandleMSG = 0 then
    begin
      HookHandleMsg := SetWindowsHookEx(WH_CALLWNDPROC, @MsgHookProc,
      HInstance, 0);
      MessageBox(0,'Msg-Hook installiert','Info',0);
    end
    else MessageBox(0,'MsgHook bereits installiert','Info',0);
  end;
    except MessageBox(0,'Msg-Hook konnte nicht installiert werden!','Info',0);
  end;
und so fange ich die Messages ab:

Delphi-Quellcode:
 if nCode < HC_ACTION then Result := CallNextHookEx(HookHandleMsg, nCode, wParam, lParam)
   else
    begin
      fillchar(cwps,Sizeof(CWPStruct),0);
      CopyMemory(@cwps, Pointer(lParam), SizeOf(CWPSTRUCT));

      case cwps.message of
      WM_INITMENU:
      // Menüeinträge erzeugen...

      WM_COMMAND:
        begin
        if cwps.lParam = 0 then
          begin
            s := inttostr(loword(wParam));
            MessageBox(0,pchar(s),'Info',0);
          end;
.
.
.
Laut Google bedeutet lParam=0 -> es wurde ein Menüeintrag ausgewählt... aber die MessaageBox erscheint nie. Auch nicht bei den nicht von mir erzeugten Einträgen.
Mache ich das IF vor der MessageBox weg, werde ich mit MessageBoxen überschwemmt...

Weiß jemand mehr?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 2. Jul 2012, 20:52
Hallo,
also mit dem OLE-Drop bin ich nicht so recht klar gekommen...habe aber nur die Demo mal angeschaut.
...
Also, wenn du den in deinem Programm makierten Text, per Drag und Drop in die Bsp. Anwendung gezogen bekommst, dann sollte es mit der Unit gehen was du vorhast.
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 2. Jul 2012, 21:37
Nein, der markierte Text läßt sich leider nicht droppen
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 4. Jul 2012, 09:08
Ich habe leider immer noch das Problem, dass
ich nicht weiss, wie ich die Command-ID(oder Menüitem-ID)
versorgen muss.
Bis jetzt mache ich es ja so
Delphi-Quellcode:
var
id : Integer = 400000;
Delphi-Quellcode:
id := id + 1;
AppendMenu(jump, MF_STRING or MF_ENABLED, id, PChar(s));
Gelesen habe ich schon von IdCmdFirst und IdCmdLast, konnte aber bis jetzt
nicht rausfinden, wie ich an diese Werte komme.

Kann mir jemand einen Tipp geben?
  Mit Zitat antworten Zitat
golisan

Registriert seit: 17. Jan 2007
43 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Text aus fremder Anwendung läßt sich nicht kopieren

  Alt 6. Jul 2012, 09:13
*push*

hat keiner eine Idee, wie man die Command-IDs vergeben muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz