AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansi, Unicode & HTML-Strings

Ein Thema von G-Baumstamm · begonnen am 3. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 4. Jul 2012
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ansi, Unicode & HTML-Strings

  Alt 4. Jul 2012, 09:07
Versuche mal eine TWideStringList zu verwenden. Textdateien haben ein BOM, und deshalb siehst Du alles korrekt. Beim Einlesen in eine TStringList wird die BOM aber ignoriert (soweit ich mich erinnere).

Gibt es kein TTNTMemo, mit der Du die Datei einlesen kannst?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Ansi, Unicode & HTML-Strings

  Alt 4. Jul 2012, 09:21
Ich habe eine Textdatei, die anscheinend Unicode-kodiert ist.
wie wäre es, sich einmal einen Hex-Dump dieser Datei anzusehen?
Dann wäre klar was darin steht und niemand ist darauf angewiesen irgendetwas zu spekulieren.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
G-Baumstamm

Registriert seit: 9. Jan 2010
63 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Ansi, Unicode & HTML-Strings

  Alt 4. Jul 2012, 10:48
Versuche mal eine TWideStringList zu verwenden. Textdateien haben ein BOM, und deshalb siehst Du alles korrekt. Beim Einlesen in eine TStringList wird die BOM aber ignoriert (soweit ich mich erinnere).

Gibt es kein TTNTMemo, mit der Du die Datei einlesen kannst?
Hey, danke, das hat mir schonmal geholfen! TWideStringList gibts zwar anscheinend unter Delphi 7 noch nicht, allerdings kann man hierfür eine TTnTStringList nehmen, die kann natürlich auch Unicode. Also einfach die Textdatei in die TnTStringList einlesen, und solange man ansonsten nur widestrings anstelle von strings benutzt, kann man damit dann auch vernünftig arbeiten.

Die korrekte Webanfrage kann man erstellen, indem man den entsprechenden String mit HTTPEncode(UTF8Encode(meinString)); bearbeitet.

Das Problem was dabei entsteht, ist allerdings folgendes: Bei der .txt-Datei, die ich lesen möchte, handelt es sich um ein LogFile, welches zu dem Zeitpunkt, wo ich auf die Datei zugreifen möchte, noch erweitert wird, also von der Anwendung gelockt ist. Wie kann ich jetzt mit LoadFromFile trotzdem darauf zugreifen (ich will ja nur Lesen ...)?

Edit: Mit dem Editor kann ich das Textfile weiterhin öffnen, also kann es nicht komplett gelockt sein.
Daniel NR

Geändert von G-Baumstamm ( 4. Jul 2012 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ansi, Unicode & HTML-Strings

  Alt 4. Jul 2012, 11:52
Mit einem TFileStream mit fmShareDenyNone als Modus sollte es dann gehen. Danach kannst du dann vermutlich LoadFromStream in der StringList nehmen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz