AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 14. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 15. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#1

AW: Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen

  Alt 14. Jul 2012, 18:31
Hallo Ihr beiden,

danke erstmal für eure Antworten. Die Erstellung einer INI Datei wollte ich vermeiden, da es teilweise recht große ListViews werden können. Die Idee mit den Record und dem Array finde ich garnicht schlecht. Ich werde dazu mal ein paar Tests machen.

Aber ich bin auch noch offen für andere Lösungen. Wie gesagt, die Syntax ist kein muss.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.349 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen

  Alt 14. Jul 2012, 18:37
Die Erstellung einer INI Datei wollte ich vermeiden
Ich meinte ja auch nur "wie eine Ini-Datei"

Also so:

F=1
A=3
C=5
...
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen

  Alt 14. Jul 2012, 18:58
Eigentlich ganz simpel. Ich will es nicht vorprogrammierten (hab das Gehirn in Leerlauf geschaltet), deshalb nur eine Beschreibung

Funktion 1 zerlegt String mit F=0;M=1 in Stringlist mit eben so vielen Items, wobei die Werte natürlich auch zerlegt sind, z. B: Item0 > F=0; Item1 > M=1; usw.

Funktion 2 mit zwei Parametern und Boolean als Rückgabe. Die Werte werden geprüft und True's gezählt. Entspricht Anzahl Count der Anzahl True's, ist die Abfrage erfüllt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bedingungen für IF-Abfragen aus einem String entnehmen

  Alt 15. Jul 2012, 10:14
TStringlist bringt doch eigentlich alles mit, was Du brauchst. Splitte den String am ";" auf (Delimiter, DelimitedText), auf die Items kannst Du dann über Names bzw. Values zugreifen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz