AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Mailversand mit Indy geht nur einmal
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mailversand mit Indy geht nur einmal

Ein Thema von HPB · begonnen am 1. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2012
Antwort Antwort
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.757 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 16:28
Hallo,

vielleicht solltest Du das Verbinden mit dem MailServer und dem Verschicken der Mails trennen.

In etwa so:
- zum Mailserver verbinden
- alle Mails verschicken
- Verbindung zum Mailserver trennen.

Du machst es zur Zeit so:
- zum Mailserver verbinden
- eine Mail verschicken
- Verbindung zum Mailserver trennen.

- zum Mailserver verbinden
- eine Mail verschicken
- Verbindung zum Mailserver trennen.

- zum Mailserver verbinden
- eine Mail verschicken
- Verbindung zum Mailserver trennen.


Vielleicht mag der Server es nicht innerhalb von kurzer Zeit vom gleichen User kontaktiert zu werden?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 16:45
Hallo,

vielleicht solltest Du das Verbinden mit dem MailServer und dem Verschicken der Mails trennen.

Grüße
Klaus
Ja Klaus, da scheint was dran zu sein.
Ich habe nun den Fehler näher eingegrenzt. Siehe hierzu den Anhang (EIdSMTPReplayErrorFehler).

Ich habe die Verbindung zum Server in das FormCreate-Ereignis gelegt. Die Verbindung schliessen im FormDeactivate-Ereignis. Allem zu Trotz die Fehlermeldung bleibt die Selbe.
Mit Gruß
HPB

Geändert von HPB (19. Dez 2013 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.757 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 16:55
.. dann bohre mal Dein Exception handling auf:

Delphi-Quellcode:
 
 on e: EIdSMTPReplyError do
   begin
    if e.EnhancedCode.Available then
       begin
         ShowMessage(e.Message + #13#10 + '--' + #13#10 + e.EnhancedCode.ReplyAsStr);
       end
    else
      begin
        showMessage(e.Message);
      end;
   end;
 on e: Exception do
   begin
     showMessage(e.Message);
   end;
code von hier

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 17:05
Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('Fehler beim Versenden der Mail!' + sLineBreak + sLineBreak +
       E.Message);
was kommt:
"Fehler bei der Verbindung"

Zitat:
Allem zu Trotz die Fehlermeldung bleibt die Selbe.
"EIdSMTPReplayErrorFehler"

Das legt für mich den Schluß nahe, das der Fehler ganz irgendwo anders auftritt.
Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#5

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 17:37
Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage('Fehler beim Versenden der Mail!' + sLineBreak + sLineBreak +
       E.Message);
was kommt:
"Fehler bei der Verbindung"

Zitat:
Allem zu Trotz die Fehlermeldung bleibt die Selbe.
"EIdSMTPReplayErrorFehler"

Das legt für mich den Schluß nahe, das der Fehler ganz irgendwo anders auftritt.
Gruß
K-H
Ich bekomme nur die eine Fehlermeldung, wie in der angehängten Grafik zusehen ist, und sonst nichts.
Mit Gruß
HPB
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.256 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 1. Aug 2012, 18:07
Zitat:
Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen
Das Gefühl hatte ich auch grade.

Und was sagt der Debugger, also wo kommst du alles vorbei und wird wirklich dieses ShowMessage ausgeführt,
bzw. bei welchem Befehl knallt es denn nun genau?



PS: Bei derartigen MessageBoxen funktioniert oftmals das Strg+C, womit man den Text rauskopieren kann.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
HPB

Registriert seit: 2. Jun 2008
365 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#7

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 2. Aug 2012, 11:07
Zitat:
Irgendetwas scheint da nicht zu stimmen
Das Gefühl hatte ich auch grade.

Und was sagt der Debugger, also wo kommst du alles vorbei und wird wirklich dieses ShowMessage ausgeführt,
bzw. bei welchem Befehl knallt es denn nun genau?



PS: Bei derartigen MessageBoxen funktioniert oftmals das Strg+C, womit man den Text rauskopieren kann.
Moin,
Ich habe nun den Mailversand mal in XE2 geschrieben und getestet.
Der Debugger hält an der richtigen Stelle an. Für Debugfehler siehe begefügte Grafik.
Scheinbar stimmt etwas bei meinem Provider nicht, oder wass soll sonst die Meldung
"qq trouble in home directory" bedeuten?
Vielen Dank für die bisherigen Hilfestellungen.
HPB

Mit Gruß
HPB

Geändert von HPB (19. Dez 2013 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Mailversand mit Indy geht nur einmal

  Alt 2. Aug 2012, 12:07
Vielleicht bekommst Du ja hier einen hinweis (Greylisting?)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz