AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi 'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe

Ein Thema von skunnes · begonnen am 5. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.480 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe

  Alt 6. Aug 2012, 06:04
Ich mich auch...

Hinweis: Bei Bildern von Fehlermeldungen ist es besser sie hier direkt anzuhängen statt extern zu lagern. In meinem Falle kann ich z.B. auf deines nicht zugreifen (Scripts geblockt etc.). Desweiteren bleiben die Bilder erhalten sollte der externe Hoster mal Pleite gehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: 'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe

  Alt 27. Mai 2019, 11:53
Hinweis: Bei Bildern von Fehlermeldungen ist es besser sie hier direkt anzuhängen statt extern zu lagern. In meinem Falle kann ich z.B. auf deines nicht zugreifen (Scripts geblockt etc.). Desweiteren bleiben die Bilder erhalten sollte der externe Hoster mal Pleite gehen
Oder, wie hier geschehen, durch eine andere Bilddatei ersetzt

Beim ausführen bekomme ich bei beiden jedoch folgende Fehlermeldung: http://d.pr/i/cgH8
Ich habe sowieso nie verstanden, was an einem Screenshot besser sein soll als an dem PLAIN TEXT der Fehlermeldung.
Den Inhalt einer Fehlermeldung bzw. MessageDlg(...) kann man ja mit [Strg]+[C] auch kopieren.

Das Klappt sogar mit Titelzeile und Buttons:
Code:
---------------------------
Project1
---------------------------
'X' ist kein gültiger Integerwert.
---------------------------
OK  
---------------------------
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe

  Alt 27. Mai 2019, 12:08
Danke, für den Hinweis, war mir auch nicht bekannt...

Das wird mir in der Tat in Zukunft Arbeit abnehmen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MaBuSE
MaBuSE

Registriert seit: 23. Sep 2002
Ort: Frankfurt am Main (in der Nähe)
1.840 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: 'cmd-Befehl' in Delphi ausführen mit Ausgabe

  Alt 27. Mai 2019, 12:15
Danke, für den Hinweis, war mir auch nicht bekannt...
Das wird mir in der Tat in Zukunft Arbeit abnehmen...


Das geht schon ewig. Ich glaube schon unter Win3.1

Und es geht nicht nur bei Delphi Anwendungen, sondern auch bei den Standard-Dialogen vieler anderen Anwendungen.
Ist eine Win32 API Funktionalität
(°¿°) MaBuSE - proud to be a DP member
(°¿°) MaBuSE - proud to be a "Rüsselmops" ;-)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz