AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf dem Mac entwickeln

Ein Thema von pitbrahal · begonnen am 8. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Auf dem Mac entwickeln

  Alt 8. Aug 2012, 14:55
Die Delphi-IDE ist immernoch ein reines Windowsprogramm, also kann man damit nur in einem Windows arbeiten.
Mit Delphi kann man also nur für den Mac entwickeln, das aber nicht auf dem Mac.
Debuggen kann man aber von der IDE aus ein Programm, welches auf dem Mac läuft.

Ich denke/vermute mal in sowas wie WINE wird eine aktuelle IDE nicht laufen, aber in einer VM mit Windows drin geht es auf jeden Fall.


Ob es jetzt es Lazarus/FreePascal gibt, welches direkt im Mac laufen kann, weiß ich nicht.


http://www.youtube.com/watch?v=JGGvVeNPa5E
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Auf dem Mac entwickeln

  Alt 9. Aug 2012, 07:26
Ob es jetzt es Lazarus/FreePascal gibt, welches direkt im Mac laufen kann, weiß ich nicht.
Ich verwende es zwar nicht konkret, aber jupp, gibt es. Für eine Anleitung siehe hier

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Auf dem Mac entwickeln

  Alt 9. Aug 2012, 08:17
Wenn du noch nicht einmal einen Windows Rechner hast, warum dann Delphi? Das ist für die reine Mac-Entwicklung sicher nicht die beste Wahl. Wenn es um Cross-Plattform geht, würde ich es nutzen, ja, aber dann würde ich auch auf einem normalen PC unter Windows damit arbeiten.

Für die Entwicklung auf dem Mac selbst gibt es Lazarus, wenn es Pascal sein soll, aber es gibt ja auch Umgebungen, die direkt für den Mac sind. So eine würde ich dann wohl eher nehmen.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 9. Aug 2012 um 08:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz