AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Freelancer ohne Ausbildung

Ein Thema von NickelM · begonnen am 9. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2015
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.618 Beiträge
 
#5

AW: Freelancer ohne Ausbildung

  Alt 9. Aug 2012, 18:42
aber ich glaube nicht, dass ich das schaffen würde.
Mal ehrlich, wenn Du Dir nicht zutraust die Ausbildung (die das grundlegende Handwerkszeug eines Entwicklers vermittelt) zu schaffen - wie kommst Du dann auf die abstruse Idee, in dem Fachgebiet professionell (als Freelancer) arbeiten zu können?

Software Entwickeln ist mehr als nur in Delphi eine kleine Anwendung zusammenzuklicken. Ein if ist ein if, eine Schleife ist eine Schleife, egal ob Du sie in Pascal, C, Assembler, Java, VB oder Javascript schreibst. Die Syntax ist das geringste Problem, die dahinterliegenden Konzepte muss man drauf haben. Und das nicht nur oberflächlich, sondern wirklich die Zusammenhänge verstehen.

Wer als Freiberufler (das heisst als Profi, der in Engpässen für teures Geld als Verstärkung geholt wird) in dem Gebiet erfolgreich sein will, sollte idealerweise darüber hinaus auch allgemeines BWL-Knowhow mitbringen (schliesslich muss man sich um seine Buchhaltung und die Aquise kümmern), und für den Kunden zudem immer noch einen zusätzlichen Mehrwert anbieten, z.B. Beratung, wie das Unternehmen seine Prozesse optimieren kann, wie es die Qualität seiner Produkte erhöhen kann, wie es die Effizienz seiner Entwickler steigern kann - für mich ist hier ein Studium oder mindestens etliche Jahre Berufserfahrung eigentlich Grundvoraussetzung.

Zudem gibt es da noch ein massives Problem: Wenn Du als Freelancer arbeiten willst musst Du, um der Scheinselbständigkeit erfolgreich zu entgehen, mindestens 3-4 unterschiedliche Kunden im Jahr bedienen, und vor allem nicht nur stupide Software entwickeln darfst. Sobald Du im Prinzip lediglich das gleiche machst, was andere Arbeitnehmer bei Deinem Auftraggeber auch machen, ist schon wieder ein Kriterium für die Scheinselbständigkeit erfüllt. Der 'Mehrwert' für den Auftraggeber ist also mehr Pflicht als Kür.

Also mach erstmal lieber die Ausbildung. Wenn Du die tatsächlich nicht packst, such Dir einen anderen Beruf.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz