AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppelpost

Ein Thema von Matze · begonnen am 26. Feb 2004 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2004
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:38
Hi!

Ich weiß, ich hab heut schon 2 Anregungen gepostet, nun halt eine 3.

Könnt ihr es so machen, dass, wenn man auf Absenden klickt, irgendwie überprüft wird, ob dieser identische Beitrag schon vorhanden ist, und somit Doppelposts verhindert werden können?

Naja, so einfach geht's natürlich nicht, weil Doppelposts auch mit nur einem Klick auf Absenden entstehen.


Aber der Server muss den Befehl ja manchmal 2x erhalten, sonst käme es ja nie zu einem Doppelpost.
Diesen Befehl müsstet ihr irgendwie abfangen und mit dem letzten Post vergleichen...


Man merkt's wohl, von php hab ich nicht viel Ahnung.

Äh, könntet ihr so etwas realisieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:40
Verschiedene Möglichkeiten haben wir schon eroiert, aber diese einfache kam wohl noch keinem. Na mal sehen, ob Gérome sich einen Heimaturlaub verdienen will

SHOUT: Gérome


......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:41
Könnte man nicht einfach die Zeit die man warten muss bis man einen neuen Beitrag schreiben kann hochsetzen?
Dann erhält man ja eine Fehlermeldung, dass man nicht so schnell posten kann und man einen Moment warten soll.
Somit wäre das Problem auch gelöst... Vielposter stört es vielleicht ein bisschen aber bei 10 - 20 sek. sollte das wohl keinen stören.

MFG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:45
Stimmt, das könnte auch gehen.
Dann reicht beinahe schon ein Flood-Limit von 1 Sek.

Es darf bei beiden Varianten aber auf keinen Fall Bugs geben, nicht, dass wenn man einen riesigen Post verfasst hat und auf Absenden klickt, dass er nicht abgeschickt wird und man von vorne anfangen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
czapie

Registriert seit: 17. Nov 2002
Ort: Berlin
384 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#5

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:47
Mh,

ich glaube das permante DB-Abfragen ob der Beitrag schon vorhanden ist, und das bei jedem(!) Post, wäre zu viel Rechenaufwadn usw. für ein doch eher seltenes Problem.
Wobei die Idee mit der Zeitspanne nicht so schlecht ist.

Czapie.
Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.
(Marie Curie)
http://www.cafes-in-berlin.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von flomei
flomei

Registriert seit: 17. Jan 2003
Ort: Schieder-Schwalenberg
2.094 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:48
Das ist eigentlich eine Standardfunktion von phpBB. Flood-Schutz...
Ich denke der könnte das Problem lösen...

MfG Florian
Florian Meier
... ist raus.
Vielen Dank für die Zeit mit euch!
http://www.flomei.de -- http://www.md5hash.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:50
Das wäre keine sichere Lösung. Wäre es möglich dem Post-Editor eine eindeutige Zahl zuzuweisen, die beim absenden mitgeschickt wird?
Dadurch könnte doch die Datenbank eine Meldung bringen und fragen, ob der neue oder der alte Post eingtragen/ersetzt werden soll.
Wie man leicht feststellen kann, habe auch ich keinen blassen Schimmer von php.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 15:51
Zitat von czapie:
ich glaube das permante DB-Abfragen ob der Beitrag schon vorhanden ist, und das bei jedem(!) Post,
Wäre nicht so dramatisch, da ja nur der letzte Beitrag des postenden Users verglichen werden muss und nicht alle Beiträge in der DB.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
czapie

Registriert seit: 17. Nov 2002
Ort: Berlin
384 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#9

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 16:02
Ähm stimmt @sakura!

Aber find ich trotzdem ungeschickt!

Czapie.
Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.
(Marie Curie)
http://www.cafes-in-berlin.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Doppelpost

  Alt 26. Feb 2004, 16:11
Ich hab auch ein php-Forum, wo ich das Flood-Limit einstellen kann (siehe Anhang).
Das muss bei der DP doch genau so einfach sein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
floolimit.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz