AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

Ein Thema von Premaider · begonnen am 26. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2012
Antwort Antwort
IceBube

Registriert seit: 9. Jul 2008
181 Beiträge
 
#1

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 11:53
Hallo!

Bewegen tust du die Shapes so

Delphi-Quellcode:
Kreis[Position].Left := Kreis[Position].Left + Speed;
Kreis[Position].Top := Kreis[Position].Top + Speed;
lg
  Mit Zitat antworten Zitat
Premaider

Registriert seit: 31. Mär 2012
160 Beiträge
 
#2

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 12:10
Hallo!

Bewegen tust du die Shapes so

Delphi-Quellcode:
Kreis[Position].Left := Kreis[Position].Left + Speed;
Kreis[Position].Top := Kreis[Position].Top + Speed;
lg
Genauso mache ich das doch. Schau dir doch meinen Code an...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.878 Beiträge
 
Delphi 13 Florence
 
#3

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 12:15
Genauso mache ich das doch. Schau dir doch meinen Code an...
Du machst das aber nur unter einer bestimmten Bedingung, die offenbar nicht zutrifft - nämlich wenn ein bestimmter Wert in AbprallSeite steht. Die wird aber beim Create nicht gesetzt. Also bewegen sich die Kreise nicht.

Besser wäre es, die Bewegung immer auszuführen und beim Abprallen das Vorzeichen des entsprechenden Speed-Wertes zu ändern.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 12:45
Deine Klasse TKreis ist auch mit überflüssigen Informationen gespickt. Das reicht schon:
Delphi-Quellcode:
  TKreis = class(TShape)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    speedx,speedy :integer;
  end;
Allerdings solltest du diese Werte auch beim Erstellen des Kreises mit vorgeben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  arraylaenge,
  radius : integer;
begin
  arraylaenge := length(kreis);
  setLength( kreis, arraylaenge + 1);

  kreis[arraylaenge]:= TKreis.Create(self);

  With kreis[arraylaenge] do
    begin
      Parent := Self;
      Shape := stCircle;
      radius := 10+random(30); // 10 .. 39
      Width := radius*2;
      Height := radius*2;
      Top := random( Self.ClientHeight - Height );
      Left := random( Self.ClientWidth - Width );
      speedx := random( 41 ) - 20; // -20 .. 20
      speedy := random( 41 ) - 20; // -20 .. 20
    end;
end;
Das mit dem with kann einen manchmal in Teufels Küche bringen, von daher sollte man es eigentlich vermeiden, wenn hier der Kontext nicht eindeutig ist. Hier sollte es zwar funktionieren, fraglich ist aber nur, wie lange.

Nun zum Bewegen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  kidx, ntop, nleft : integer;
  k : TKreis;
begin

  for kidx := Low( Kreis ) to High( Kreis ) do
  begin

    k := Kreis[kidx];
    
    ntop := k.top + k.speedy;
    nleft := k.left + k.speedx;

    // Untere Grenze prüfen

    if ntop > ( Self.ClientHeight - k.Height ) then
      begin
        ntop := 2 * ( Self.ClientHeight - k.Height ) - ntop; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedy := - k.speedy; // Richtung umdrehen
      end;

    // analog mit oben, links, rechts verfahren

    ...

    // Position zuweisen

    k.top := ntop;
    k.left := nleft;

  end;
end;
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (26. Aug 2012 um 12:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Premaider

Registriert seit: 31. Mär 2012
160 Beiträge
 
#5

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 13:00
Deine Klasse TKreis ist auch mit überflüssigen Informationen gespickt. Das reicht schon:
Delphi-Quellcode:
  TKreis = class(TShape)
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
    speedx,speedy :integer;
  end;
Allerdings solltest du diese Werte auch beim Erstellen des Kreises mit vorgeben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  arraylaenge,
  radius : integer;
begin
  arraylaenge := length(kreis);
  setLength( kreis, arraylaenge + 1);

  kreis[arraylaenge]:= TKreis.Create(self);

  With kreis[arraylaenge] do
    begin
      Parent := Self;
      Shape := stCircle;
      radius := 10+random(30); // 10 .. 39
      Width := radius*2;
      Height := radius*2;
      Top := random( Self.ClientHeight - Height );
      Left := random( Self.ClientWidth - Width );
      speedx := random( 41 ) - 20; // -20 .. 20
      speedy := random( 41 ) - 20; // -20 .. 20
    end;
end;
Das mit dem with kann einen manchmal in Teufels Küche bringen, von daher sollte man es eigentlich vermeiden, wenn hier der Kontext nicht eindeutig ist. Hier sollte es zwar funktionieren, fraglich ist aber nur, wie lange.

Nun zum Bewegen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  kidx, ntop, nleft : integer;
  k : TKreis;
begin

  for kidx := Low( Kreis ) to High( Kreis ) do
  begin

    k := Kreis[kidx];
    
    ntop := k.top + k.speedy;
    nleft := k.left + k.speedx;

    // Untere Grenze prüfen

    if ntop > ( Self.ClientHeight - k.Height ) then
      begin
        ntop := 2 * ( Self.ClientHeight - k.Height ) - ntop; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedy := - k.speedy; // Richtung umdrehen
      end;

    // analog mit oben, links, rechts verfahren

    ...

    // Position zuweisen

    k.top := ntop;
    k.left := nleft;

  end;
end;
Danke, dass hat mich schonmal viel weiter gebracht. Könntest du mir deine Variablen mal erklären, also was das ist. Blicke da nicht ganz so durch. Deswegen bekomme ich es wahrscheinlich auch nicht für links und oben hin.

Delphi-Quellcode:
    // Untere Grenze prüfen

    if ntop > ( Self.ClientHeight - k.Height ) then
      begin
        ntop := 2 * ( Self.ClientHeight - k.Height ) - ntop; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedy := - k.speedy; // Richtung umdrehen
      end;

    // Rechte Grenze prüfen

    if nleft > ( Self.ClientWidth - k.Width ) then
      begin
        nleft := 2 * ( Self.ClientWidth - k.Width ) - nleft; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedx := - k.speedx; // Richtung umdrehen
      end;

    // Obere Grenze prüfen

    if ntop > ( 0 + k.Height ) then
      begin
        ntop := 2 * ( k.Height ) + ntop; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedy := - k.speedy; // Richtung umdrehen
      end;

    // Linke Grenze prüfen

    if nleft < ( 0 + k.Width ) then
      begin
        nleft := 2 * ( k.Width ) + nleft; // Abprallen berücksichtigen
        k.speedx := - k.speedx; // Richtung umdrehen
      end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Kreise sollen von Wänden abprallen, tun sie aber nicht

  Alt 26. Aug 2012, 12:12
Hallo!

Bewegen tust du die Shapes so

Delphi-Quellcode:
Kreis[Position].Left := Kreis[Position].Left + Speed;
Kreis[Position].Top := Kreis[Position].Top + Speed;
lg
Das macht er ja, aber nur wenn der Kreis von der Wand abprallt

Aber da gibt es noch einiges im Code was suboptimal ist:
  • Globale Variable Kreis -> Private Variable von TForm1
  • Statt Form1 in den Methoden Self benutzen
  • Statt for k := 0 to arraylaenge - 1 do besser for k := low( kreis ) to high( kreis ) do
  • Statt if Kreis[k].Top > Self.ClientHeight then besser if Kreis[k].Top + Kreis[k].Height > Self.ClientHeight then

Zudem wenn der Kreis einen Weg von 20 zurücklegen soll, dieser aber nach 18 schon den Rand trifft, dann lässt du den Kreis von der aktuellen Position 20 in die entgegengesetzte Richtung wandern. Irgendwie nicht so wirklich
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz