AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Proxykonfiguration erzwingen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Proxykonfiguration erzwingen

Ein Thema von Chriscode · begonnen am 29. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2012
Antwort Antwort
Chriscode

Registriert seit: 18. Aug 2009
32 Beiträge
 
#1

AW: Proxykonfiguration erzwingen

  Alt 3. Sep 2012, 07:34
Diese Möglichkeit könne tatsächlich eine Lösung meines Problems sein (danke Jens!)

Hier der Code der Hook Fuktion:
http://pastebin.com/5XR44nxD

Allerdings überfordert mich dieser Hook etwas um ganz ehrlich zu sein. Wie bau ich den Hook in mein Delphi Programm? Muss der Code in eine externe DLL ausgelagert werden?



Hi,
zieht der chromium embedded denn nicht die Proxy Einstellungen aus dem Chrome Browser, so wie TWebbrowser und TEmbeddedWb die Proxy Einstellungen aus den IE Einstellungen holen?
Chrome Browser ist ja garnicht installiert bei jedem Nutzer

LG,
Chris
Chris

Geändert von Chriscode ( 3. Sep 2012 um 09:34 Uhr) Grund: Code hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Proxykonfiguration erzwingen

  Alt 3. Sep 2012, 09:38
Wie bastel ich diese Lösung in mein Delphi Programm? Muss der Code in eine externe DLL ausgelagert werden?
Mir fehlt ehrlich gesagt die Zeit, um es für Dich auszutesten.

Wie die Initialisierung des Hooks läuft steht unten in der Unit.

Delphi-Quellcode:
initialization
  if (not ModuleIsPackage) // Wenn die Unit nicht in einem Package eingebunden ist ...
    and (not ModuleIsLib) // und auch nicht in einer DLL eingebunden ist ...
  then // ... also in deiner Applikation hängt ...
  begin
    Hook_WinHttpGetIeProxyConfigForCurrentUser; // dann initialisiere den Hook beim Laden der unit.
  end;

Geändert von jensw_2000 ( 3. Sep 2012 um 10:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Chriscode

Registriert seit: 18. Aug 2009
32 Beiträge
 
#3

AW: Proxykonfiguration erzwingen

  Alt 3. Sep 2012, 10:01
Danke für die Erklärung. Demnach habe ich den Hook direkt in das Programm eingebaut und es funktioniert. Ich musste nur DWORD durch SIZE_T ersetzen bei "NumberOfBytes".

Erlaube mir bitte noch eine letzte Frage: Kann man diesen Hook auch "on the fly" aufrufen? Sprich das ich die Proxysettings nicht nur einmal beim Start über initialization aufrufen sondern während des Betriebs ändern kann?

LG,
Chris
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Proxykonfiguration erzwingen

  Alt 3. Sep 2012, 10:42
Ich arbeite nicht mit dem ChromuimEmbedded ...

Die Funktion "My_WinHttpGetIeProxyConfigForCurrentUser" kannst Du sicher auch bei Bedarf ausführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Chriscode

Registriert seit: 18. Aug 2009
32 Beiträge
 
#5

AW: Proxykonfiguration erzwingen

  Alt 3. Sep 2012, 10:53
Mein Problem ist jetzt einfach, dass mir das Wissen zu Hooks fehlt. Und zusätzlich handelt es sich anscheinend um einen sehr speziellen Hook, ich finde immer nur Anleitungen zu Tastatur / Maus Hooks die völlig anders geladen werden.

Im Prinzip ist der Hook ja voll funktionsfähig. Ich müsste jetzt quasi nur wissen wie ich diesen aktivieren und wieder beenden kann während der Laufzeit.

Sprich ich würde gerne Hook_WinHttpGetIeProxyConfigForCurrentUser nicht über initialization sondern während der Laufzeit aufrufen. Wie kann ich das anstellen?

Edit: Sollte es sinnvoller sein den Hook beim Programmstart zu initialisieren und nur die Funktion My_WinHttpGetIeProxyConfigForCurrentUser während der Laufzeit neu aufzurufen, wäre natürlich auch das möglich. Auch hier weiß ich allerdings nicht wie ich die Funktion aufrufen kann (Funktion ist ja nicht deklariert und daher meinem Programm unbekannt)

LG,
Chris
Chris

Geändert von Chriscode ( 3. Sep 2012 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz