AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy AntiFreeze in einem Dienst
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy AntiFreeze in einem Dienst

Ein Thema von hesch21 · begonnen am 30. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Indy AntiFreeze in einem Dienst

  Alt 30. Aug 2012, 15:37
Also bei mir funzt das (delphi6 indy10). Ich hab per Zufall auch noch eine AntiFreeze Komponete auf meinem TService, da ich das Programm zuvor nicht als Dienst sondern normale Windows-Forms-Anwendung (mit meist unsichtbarem Form) hatte.

Ich würd mal die Uses aller deiner Units durchgucken, ob da noch iwo die IdAntiFreeze drin steht und die ggf. löschen. Auch die, die du eigentlich brauchst und diese dann nochmal neu auf die TService-Unterlage klatschen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Indy AntiFreeze in einem Dienst

  Alt 30. Aug 2012, 15:47
Eingehende Daten kommen ja in eigenen Threads an und wenn etwas von den Clienten verlangt wird, dann kann man das ja im Anfragethread versenden.

Solange du also nicht im Hauptthread irgendwelche Daten versenden willst, wäre ja auch kein AntiFreeze nötig.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hesch21

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Basel
114 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#3

AW: Indy AntiFreeze in einem Dienst

  Alt 31. Aug 2012, 08:41
Hallo taveuni

schon etwas seltsam. Aber es hat tatsächlich geholfen, einfach auch mal IdAntiFreezeBase und IdAntiFreeze aus den uses zu entfernen, den Dienst neu zu erzeugen und dann die AntiFreeze-Kompo wieder auf 'die Unterlage klatschen', wie du sagst.
Die Ursachenforschung lassen wir wohl besser bleiben, Hauptsache es funktioniert!

Dank an alle Mitwirkenden
Heinz Schneider
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz