AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-SQL Logik

Ein Thema von Hansa · begonnen am 4. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2012
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

AW: MS-SQL Logik

  Alt 5. Sep 2012, 18:24
Die Filename-Geschichte ist and und für sich nur dann interessant, wenn man LocalDB verwendet oder SQL Server CE (Compact Edition).
Auch Wuoah


In der UDL Datei ist definiert, welcher Provider, welcher Server, welche Instanz welche Authentifizierung und wie die Verbindung erfolgt.

Der "File Name" Verweis auf den universal Datalink hat nichts mit lokalen Datenbanken zu tun.
Letztendlich ist es ja nur eine "Verknüpfung" zu einer definierten Datenquelle.

Also UDL und den "klassischen ConnectionString" nicht mischen...

Entweder legst du die DB-Config "statisch" in der Anwendung fest.
(etwa so)
Code:
Provider=MSDASQL;Server=localhost;Database=Northwind;Trusted_Connection=Yes
oder du gibst in deiner Anwendung an, in welcher UDL Datei die Datenbankverbindung definiert ist
(etwa so)
Code:
ConnectionString := 'FILE NAME=test.udl';
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz