AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi CSDIL_PROGRAM_FILES in 32Bit/64Bit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CSDIL_PROGRAM_FILES in 32Bit/64Bit

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 7. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 22. Sep 2012
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#22

AW: CSDIL_PROGRAM_FILES in 32Bit/64Bit

  Alt 16. Sep 2012, 21:33
Mit schreib und lese Rechten für Daten (Ich glaube das geht für die Spezialverzeichnisse nicht).
Zumindestens XP kann das noch.

Selbst wenn das ginge ist die andere Sache das sich die Clients selbstständig über die Serverfreigabe updaten können. Das Update wird im Bedardsfall beim Start des Clients ausgelöst und das Programmverzeichnis dann kopiert.
Da frage ich mich, wofür ist das gut, es klingt als ob alle 3 Tage ein Update notwendig wäre

Und natürlich prüfe ich nicht nach Schreibrechten, da das Setup nur mit Administrator rechten ausgeführt werden kann, setze ich direkt Vollzugriffs-Rechte für "Jeder" und gebe den Ordner frei.
Vollzugriff für "Jeder"? Damit macht man sich Freunde.
Aber wo ist dann das Problem?

Wir erwähnen so ziemlich alles im Setup...leider scheitern wir dennoch daran das der Admin oder "User dem das Admin Passwort bekannt ist" die Informationen die wir Vermitteln möchten auch aufnimmt.
Aber ich arbeite an einem Comic um das vermitteln der Handlungsanweisungen im Setup interessanter zu gestallten.
Zur Zeit scheint der Einzige nutzen von Erklärendem Text und Handlungsanweisungen im Setup darin zu bestehen, dafür zu sorgen das man einem Kunden der sich aufregt RTFM sagen kann...natürlich höflich verklausuliert. Das bleibt dann natürlich trotzdem beim Support hängen und der belästigt mich damit...
Ich agiere manchmal auch als Admin, rate mal wie ich auf ein Comic als Installationsanweisung reagieren werde.

Und "so ziemlich alles" ist nicht alles.
Ich bevorzuge RTFM aber wenn das Handbuch/Installationsanweisung nicht vollständig ist...

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz