AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

Ein Thema von Popov · begonnen am 10. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2012
Antwort Antwort
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 08:57
...und stellte fest, dass sein Windows 7 gleich nach dem Start 1,7 GByte RAM verbraucht.
Seit Vista sind auch die Client-Versionen von Windows sehr aggressiv was das Caching von Dateien angeht.
Wir hatten das hier im Büro sogar, dass wir 8GB aus einem Rechner rausnahmen, weil Vista zuviel auf der Platte gerödelt hatte (und die 8GB mehr nicht nötig waren). Erscheint auf den ersten Blick kontraintuitiv, macht aber Sinn: Mehr RAM, mehr Möglichkeiten für's Caching. Vista hatte es dabei aber grandios übertrieben, seit 7 ist es nicht mehr annähernd so tollwütig in der Hinsicht.

Wassu da also hast sind wohl hauptsächlich die Dateien, die nach dem Start mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit benutzt wurden, so dass Windows sie schonmal in den RAM lädt wenn eh sonst gerade nix zu tun ist.
Nicht benutzter RAM ist verschwendeter RAM.
Probiere mal, ob deinem Bekannten der RAM wirklich fehlt. Es gibt da nämlich sehr viel Plazebo-RAM-Käufe von Leuten, die den TaskMan anschauen und plötzlich glauben, ihr Rechner wäre langsamer als vorher.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 09:18
@Elvis: I second that.

Wer misst misst Mist.

Wer ab Vista in den Taskmanager schaut und meint damit den aktuellen RAM Bedarf der Anwendungen ablesen zu können ist auf dem Holzweg (auch zB bei Mac OS X).

Besser ist da der Ressourcenmonitor.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 09:55
Besser ist da der Ressourcenmonitor.
Dort sieht man dann auch einfach, wieviel Speicher wirklich für Caching-Features wie Superfetch reserviert werden (markiert als "Standby"). Der wird bei Bedarf dann auch freigeräumt, falls der Platz wirklich knapp wird (mit minimaler Verzögerung)
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 19:34
Habe gerade die Probe auf's Exempel gemacht: mit Trillian, Thunderbird und zwei Tabs im Firefox verbraucht meiner 1,77 GB. Den Gedanken, so einen Ressourcenmonitor mal zu installieren, verfolgen.
Gibt's da was gutes auf dem Freeware-Markt?
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 20:39
Der Ressourenmonitor ist Bestandteil von Windows 7...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 12. Sep 2012, 05:09
Der Ressourenmonitor ist Bestandteil von Windows 7...
Ah, ok, klang für mich so, als sei's irgendein extra Freeware-Tool oder so etwas in der Art. Werde ich heute Abend mir mal genauer anschauen, hier auf Arbeit kann ich nicht d'rauf zugreifen.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?

  Alt 11. Sep 2012, 20:48
Bei Sysinternals und den schon in Windows eingebauten Dingen, kann man erstmal nicht viel falsch machen.

http://www.wintotal.de/artikel/artik...windows-7.html
http://technet.microsoft.com/en-us/v...or-resmon.aspx

[edit]
Und wo bleibt die RedBox?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz