AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey und ADOConnection

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 10. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2012
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Firemonkey und ADOConnection

  Alt 10. Sep 2012, 19:45
Auf iOS gibt es nur SQLite als Datenbank - wenn Du auf eine MSSQL Datenbank zugreifen möchtest, musst Du dir einen Webservice o.ä nutzen, der den Zugriff auf die MSSQL-DB regelt
Wenn du den vorherigen Post von mkinzer gelesen hättest würde dir klar sein das deine Aussage teilweise falsch ist!

DeArt bewirbt seine Kompos entsprechend

Zitat:
Universal Data Access Components (UniDAC) is a library of components that provides direct access to multiple databases from Delphi, C++Builder, Lazarus (and Free Pascal) on Windows, Mac OS X, iOS, Linux, and FreeBSD for both 32-bit and 64-bit platforms.
Folgende DBs sollen auch von iOS erreichbar sein:

Oracle
MySQL
InterBase
Firebird
PostgreSQL
SQLite

Da ist für den Threadersteller leider MS SQl_Server nicht dabei da Unidac auf die DBClient-Kompos von Windows aufsetzt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz