AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WebCam via Stream senden

Ein Thema von ByTheTime · begonnen am 18. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2012
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: WebCam via Stream senden

  Alt 18. Sep 2012, 20:56
Das Bild musst du natürlich erst von der Webcam bekommen. Dazu gibt es hier im Forum auch eine schöne Demoanwendung, wie das über DirectX funktioniert. Wenn du allerdings mit deinem Code einen Stream wie z.b. bei Skype erwartest, muss ich dich enttäuschen.

Deine Kompression ist sehr langsam und wird trotzdem nicht ausreichen, um ein flüssiges Video zu erzeugen. Je nach Verbindungsgeschwindigkeit kannst du mit ca. 1 Frame pro Sekunde rechnen. Hab das vor einiger Zeit auch mal ausprobiert gehabt.

Normale Differenzbildverfahren kannst du hier auch nicht ohne weiteres verwenden, da jede Webcam ein normales Bildrauschen erzeugt. Dadurch werden klassische Differenzbildverfahren ohne Toleranz praktisch nutzlos.

Optimalerweise solltest du auf erprobte Verfahren, wie z.b. MPEG Kompression setzen. Ich selbst habe leider keine passende Implementation dafür in Delphi gefunden.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz