AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Tage 2012 Feedback

Ein Thema von Daniel · begonnen am 22. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 12:15
Hatten sich für das Ratespiel dann doch zuwenige gemeldet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Sep 2012 um 12:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 13:10
Jo, war wieder mal gut. Meiner Meinung nach sollte man das Augenmerk auch nicht so sehr auf die Vorträge richten, sondern mehr auf Gespräche am Rande. Manche erwarten offensichtlich, in maximal einer Stunde über komplexe Sachverhalte umfassend aufgeklärt werden zu können. Wie soll das gehen ? Aber wo gibt es noch eine solche Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen / aufzufrischen ? Bisher gab es noch keine Delphi-Tage, an denen ich nicht mit irgendwas zurück kam, was ich so noch nicht wusste.

Man erhält ja auch einen gewissen Blick aus der Sicht von anderen. Z.B., was Mathias Eissing und insbesondere Marco Cantu zu Windows 8 "anzumerken" hatten. Meine Befürchtungen dazu wurden bestätigt. Insgesamt gesehen waren diese Delphi-Tage für mich eigentlich die informativsten von allen.

Insofern muss ich mich Daniel anschliessen : "Es gab ja auch Momente, in denen nicht alles unzumutbar war".

Allerdings gab es sehr wohl einige Kuriositäten der Location. Wo gibts solch eine Aufräumwut, wie in der Print-Akademie Heidelberg ? Will Gabel auf den Teller legen, aber der war schon weg. Dann sehe ich wie ein Kellner am Tisch daneben einen Stapel Visitenkarten von Olaf Monien gerade "abräumen" will. Scharfer Blick genügt allerdings und die liegen wieder da und der Kerl ist weg. Denkste, der steht hinter mir mit meiner halbvollen Tasse Kaffee und will die auch wegräumen. Später : Handy und Notebook noch aufladen. In dem Pausenraum waren Steckdosen im Boden. Also kam Handy da dran. 5 m zum Orangensaft haben schon ausgereicht und eine Tussie hatte mein Ladekabel bereits abgemacht. Sagenhaft.

Auf Emba hat das wohl ansteckend gewirkt, weshalb mein Notebook ja beinahe versteigert wurde. Hätte ich nicht die Schliessfächer im Keller entdeckt und alles da eingesperrt, dann wäre wohl nichts mehr von meinen Sachen vorhanden.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Martin

Registriert seit: 21. Jun 2002
Ort: Stutensee
441 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 13:55
Von mir gibt's inzwischen Fotos aus Heidelberg:
http://www.delphi-treff.de/ueber-del...in-heidelberg/

Gruß, Martin
Webmaster Delphi-Treff
www.delphi-treff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 24. Sep 2012, 04:31
Von mir gibt's inzwischen Fotos aus Heidelberg:
http://www.delphi-treff.de/ueber-del...in-heidelberg/
Noch mehr Photos: 8. Delphi-Tage
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 24. Sep 2012, 06:51
Dies waren meine 4. Delphitage in Folge und ich fand es wieder mal sehr gut.
Meinen Chef habe ich dieses Jahr das erst mal mit dort hin geschleift. So richtig Lust hatte er dazu nicht. Hinterher hab ich ihn gefragt, ob es denn gut war, ihn mitzuschleifen und da hat er schon angekündigt, nächstes Jahr auch wieder mit zu wollen.

Die Lokalität war gut, Essen war gut, keine Tür hat gequietscht, alles super!

Zu den Vorträgen, die ich besucht habe:
KeyNote, etc.: gut und kurzweilig gemacht, ist natürlich eine Verkaufsveranstaltung. Ist aber völlig in Ordnung!

DataSnap in the Cloud:
Hatte ich auch gedacht, dass mehr DataSnap-spezifisches kommt. Aber auch in der Form war es sehr informativ. Besonders die Unterschiede zwischen den Arten klarzumachen (VM, ISS, und das Dritte [wie hieß das noch gleich?]). Daumen hoch!

PDF/Gnostice:
Hier war ich etwas enttäuscht aber doch wieder nicht. Ich hatte gedacht, dass dort näher auf das Produkt Gnostice eingegangen wird. Zumal bei uns Überlegungen anstehen, das Produkt anzuschaffen. Das war aber sehr knapp gehalten. Dafür wurde auf den internen Aufbau von PDF und DOCX eingegangen, was zwar interessant war, aber nicht das was ich erwartete.
Und leider war es streckenweise sehr anstrengend, dem Vortag zu folgen.

Operator Overloading:
Sehr interessant! Viel Neues gelernt, was ich definitiv einsetzen werde.

Verabschiedung/Verlosung:
Wie immer sehr kurzweilig!

Alles in Allem: super Sache, wie eigentlich immer.

Meinen Dank an die Organisatoren und die Sponsoren. Denn mal ehrlich: 35 EUR sind geschenkt!
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.824 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 24. Sep 2012, 07:17
Hatte ich auch gedacht, dass mehr DataSnap-spezifisches kommt. Aber auch in der Form war es sehr informativ. Besonders die Unterschiede zwischen den Arten klarzumachen (VM, ISS, und das Dritte [wie hieß das noch gleich?]). Daumen hoch!
Danke! Ich werde das nächste mal in die Kurzbeschreibung aufnehmen, was nicht behandelt wird bzw. was vorausgesetzt wird.

Das Dritte heißt übrigens Cloud Services (Web Role und Worker Role)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 24. Sep 2012, 09:42
Hallihallo,

meine letzten Delphi-Tage waren die in Paderborn und ich muss sagen, es ist definitiv nicht schlechter geworden, eher sogar noch besser
Da ich sowohl beruflich als auch privat nicht mehr viel mit Delphi zu tun habe, bin ich nur noch relativ selten und wenn, dann eher lesend hier unterwegs, konnte mir aber trotzdem die Delphi-Tage quasi in der Nachbarschaft nicht entgehen lassen. Hat sich absolut gelohnt Leider konnte ich am Community-Abend nicht teilnehmen, da ich auf der Arbeit aufgehalten wurde und erst viiiiiel zu spät in Heidelberg ankam. Meine sehr kurzfristig (früher wusste ich aber leider nichts von meiner Verhinderung) versuchte Weitergabe meines Tickets scheiterte zwar, aber ich bin dennoch froh, dass auch meine 20€ zu euren schönen Abend beigetragen haben

Zur Veranstaltung selbst: Die Location war wirklich einmalig, ich bin schon oft dran vorbeigekommen, wusste aber nicht, wie klasse die PMA tatsächlich ist. Super Räumlichkeiten und das Catering war in meinen Augen auch auf hohem Niveau.
Ich habe wie gesagt mit Delphi zur Zeit nicht mehr viel am Hut, die Vorstellung von XE3 und vor allem FM² haben mir allerdings wieder richtig Lust gemacht, so dass ich wirklich mit dem Gedanken spiele, mir mal wieder eine aktuelle Version zuzulegen (Wenn die Professional nur nicht ganz so teuer wäre... ). Die zwei VOrträge von David I und Matthias Eißing waren dahingehend in meinen Augen ziemlich perfekt: Unterhaltsam und trotzdem über alle Maßen informativ. Dass sich die Themen überschnitten haben, fand ich jetzt gar nicht mal schlimm.

Im Anschluss saß ich bei Marco Cantú und war von FireMonkey noch viel mehr begeistert. Den Vortrag selbst würde ich auf einer Ebene mit David und Matthias einorden: Informativ und unterhaltsam! Im Grunde wurde auch hier sehr viel besprochen, was bereits in den beiden vorherigen Vorträgen Thema war, aber auch hier hat es mich nicht gestört. Ganz im Gegenteil, ich hätte noch mehr davon hören können

Nächster Programmpunkt auf meiner Liste war "Aus dem Leben eines Freelancers". Dieser Vortrag war genau, was ich mir erhofft hatte und sogar noch mehr. Auch wenn ich nicht selbständig bin und das wohl auch nie sein könnte, hat mir dieser Vortrag sehr viel gebracht. Auch hier Daumen hoch für die Vortragsweise, die den Vortrag in keiner Minute langweilig werden lies. Wäre es nach mir gegangen, hätte das Thema auch gerne noch eine halbe Stunde vertieft werden können

Etwas enttäuscht (vielleicht auch aufgrund meiner hohen Erwartungen, immerhin hatte ich mich auf den Vortrag am allermeisten gefreut) war ich dann leider von Daniela Sefzigs "Projekt-Planung". Hier hatte ich (wie bernau wohl auch) etwas mehr Praxisbezug erhofft. Irgendwie hatte das der kurze Anreißertext der Agenda zumindest erahnen lassen, vielleicht habe ich das da allerdings auch falsch interpretiert. Grundsätzlich hatte sie das Thema sehr gut angerissen (in so kurzer Zeit ist das ja schließlich auch sehr schwer), allerdings kenne ich diese ganzen Diagramme und Vorgehensweisen auch schon aus dem Studium. Hier hatte ich - wie gesagt - mehr auf die praktische Vorgehensweise gehofft.

Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung! Ein Lob an Daniel und alle anderen Verantwortlichen für die Planung und Organisation!

PS: Ich habe leider auch nichts gewonnen () und war auch irgendwie etwas überrascht, dass nur eine Delphi-Lizenz verlost wurde. Wenn ich da noch an Kassel denke, da ging ja fast jeder mit einer Lizenz nach Hause Aber soll keine Kritik sein, ist ja schon toll genug, dass überhaupt etwas für eine Verlosung hergegeben wird
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi-Tage 2012 Feedback

  Alt 23. Sep 2012, 14:03
Dafür war es auch immer sauber und du weißt doch, wie es sonst bei uns aussieht.

schmutzige-tatstaur.jpeg Mp3total.jpg

Aber was war den mit dem Niveau gemaint?
Bei mir war's jedenfalls ganz OK (Hier mal ein Wackelkontakt im Kabel der Lampe und dort nicht alles hochmodern, aber so im Ganzen recht ordentlich und sehr freundlich)


Die alibistreifefahrenden Polizeiautos auf der Einkaufstaße, die aber eigentlich nur sinnlos rumfuhren und nix machten oder das kleine Problemchen mit den überall sehr preseten Obdachlosen (die abgesehn vom Bahnhof selber meistens nicht wirklich aufdringlich waren, aber es ist schon etwas "unschön", wenn die mitten auf der soooowas von coolen Einkaufsstraße schliefen) oder dem "angeblichen Fahrradverbot" und den teils unvorsihtigen Radfahrer in der Einkaufsmeile (was, wie gesagt, keinen interessierte) oder den dort sich unhöflich durch die Menge quetschenden Autos, also da wo noch nichtmal Radfhrer hindürfen) und dem vorallem extrem unfreundlichen unveständlicem Tarifsystem der Öffentlichen (wenigstens war der Busfahrer zwar etwas genervt, aber dennoch recht nett) und diesem häßlichen Galeria Kaufhof-Klotz da mitten in der Altstadt
Aber dafür konnte keiner von den Delphi-Tagen etwas und "mein" Hotel war meinem Preisniveau entsprechend vollkommen OK (in Bezug auf die völlige Überfüllung der Hotels am Sa>So)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Sep 2012 um 14:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz