AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Tutorial Lazarus sqldb

Ein Thema von CCRDude · begonnen am 28. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2012
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Tutorial Lazarus sqldb

  Alt 28. Sep 2012, 17:32
..(über ein AutoParse-Property sollen doch beispielweise Queries automatisch generiert werden können?).
Wenn ich jetzt wüßte worauf Du hinaus willst?
Bei Delphi/ADO habe ich die Möglichkeit mir die in einer DB vorhandenen Tabellen zu holen+vorhandene views. Damit könnte man ein wenig Rechtschreibprüfung treiben, aber spätestens bei den Aliasen ist dann schluß. Die Generierung muß aber dann scheitern, wenn es das gleiche Feld(namen) in unterschiedlichen Tabellen mit unterschiedlichen Inhalten gibt. Und wie will so ein Generator entscheiden ob ein einfacher oder ein left/right outer join die richtige Wahl ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz