AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients

indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients

Ein Thema von Kostas · begonnen am 29. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2012
 
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients

  Alt 29. Sep 2012, 16:47
Ich würde dir raten, Indy 10 zu verwenden. Indy 9 ist kein Standard mehr.

Bezüglich deines Problems liegst du richtig. Es gibt keinen "OnExecute"- / "OnDataReceived"-Event für TCP-Clients, da das ebenso nicht dem Standard entspricht. Der Client holt sich seine Daten immer vom Server, nicht umgekehrt.

Auch wenn es einen solchen Event gäbe wäre die Implementierung die gleiche: Der Client müsste mit IOHandler.IsInputBufferEmpty beim Server anfragen, ob Daten für ihn im Puffer liegen und sich diese dann abholen. Denn selbst wenn der Server an den Client schickt, geht das nicht durch die Leitung, bis der Client danach fragt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz