AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients

Ein Thema von Kostas · begonnen am 29. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 1. Okt 2012
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: indy9 Beispiel BasicClientServer Server sendet Nachricht an alle Clients

  Alt 29. Sep 2012, 21:52
Es gibt keinen "OnExecute"- / "OnDataReceived"-Event für TCP-Clients, da das ebenso nicht dem Standard entspricht. Der Client holt sich seine Daten immer vom Server, nicht umgekehrt.
Das ist so nicht ganz richtig.
Sobald Client und Server verbunden sind, gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den beiden Endpunkten.
TCP/IP verbindet die Beiden wie mit zwei Röhren in jeweils eine Richtung.
Beide Partner können jederzeit Daten in die wegführende Röhre schieben.
Beim Empfänger landen diese Daten zunächst in einem FIFO.
Die WinSock API bietet prinzipell die Möglichkeit über bestimmte Events (z.B Eintreffen neuer Daten) informiert zu werden (WSAEventSelect()).
Das funktioniert unabhängig davon ob es sich um einen Server oder Client handelt.
Ob Indy das benützt müsste man nachforschen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz