AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Auf die Komponente Image malen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf die Komponente Image malen?

Ein Thema von loirad · begonnen am 5. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2012
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
loirad

Registriert seit: 25. Nov 2009
135 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Auf die Komponente Image malen?

  Alt 5. Okt 2012, 16:07
@Popov: Ok, geht klar!

@Bummi: TImage ist über den Objektinspektor gestrecht auf 500*500. Und auf das TImage soll ein Rahmen (mit Canvas) an einer bestimmten Position, unabhängig davon, welches TBitmap darauf liegt!
Wer Fehler findet darf sie behalten!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.576 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Auf die Komponente Image malen?

  Alt 5. Okt 2012, 16:15
TPaintBox und TLabel haben keine eigene Zeichenfläche.

Diese zeichnen sich immer auf dem Canvas ihres Parents.
Und darum landen ihre Bilder quasi auch im Hintergrund.
TImage macht es zwar auch so, aber im Gegensatz zur TPaintBox hat es einen Puffer, wo das Bild immer wieder herkommt (z.B. das interne Bitmap) und dieser ist langlebiger als das ungepufferte Bild der TPaintBox.

Du könntest ein weiteres TImage drüberlegen.
Oder wie wäre es mit TShape, bzw. TBevel? (ich weiß jetzt aber nicht wie TBevel arbeitet ... nicht daß dieses auch im Hintergrund landet)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Auf die Komponente Image malen?

  Alt 5. Okt 2012, 16:01
@loirad

Was verstehst du unter Skalierung des Bildes? Wenn du darunter die Skalierung des TImage meinst, dann hat die keinen Einfluss auf die Bitmap.

Als erstes solltest du dir abgewöhnen Begriffe wie Bild zu nutzen, da man damit nicht ganz sicher zuordnen kann was du meinst. TImage stellt nur eine Grafik visuell dar. Das kann eine Bitmap, Jpeg oder auch andere Formate sein. Sag also direkt was du meinst, die TImage oder TBitmap. Das sind zwei paar Schuh, auch wenn sie verwandt sind.

Als Anfänger würde ich es mir abgewöhnen auf der TImage.Canvas zu zeichnen, auch wenn es geht. Du kommst nur durcheinander. Zeichne gleich auf der TImage.Picture.Bitmap.Canvas, dann gibt es auch keine Missverständnisse. Denn auch wenn du auf TImage.Canvas zeichnest, so zeichnest du tatsächlich auf der TImage.Picture.Bitmap.Canvas. Hier ist Bitmap die Voreinstellung und wenn du direkt auf TImage.Canvas zeichnest, dann wird eine Bitmap von den Dimensionen erstellt. Das kann aber auch mal nicht klappen und dann wunderst du dich wieso es nicht klappt. Also lieber alles selber machen und auf der sicheren Seite sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz