AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten

Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten

Ein Thema von Ykcim · begonnen am 6. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Anleitung zum Umgang mit Datenbank Komponenten

  Alt 17. Okt 2012, 15:24
Man sollte sie aber nicht unbedingt im OI (in der DFM) ablegen, sondern irgendwo per Code zuweisen.

Falls man nicht will, daß es per "Textsuche" im Code auffindbar ist (jenachdem wie das Pass"wort" aussieht), dann mit externem Programm verschlüsseln, verschlüsselt in den Quellcode kopieren und dort beim Zuweisen entschlüsseln lassen.

Mehr mühe braucht man sich nicht machen, denn jeder mit einem Compiler kann immernoch zum Aufruf der Passwortabfrage/-übergabe und sich dort den Inhalt der Variable (Speicherbereich im RAM) ansehn.
Und dann kann man eventuell auch noch ganz einfach die Connection zum DBServer belauschen (falls nicht verschlüsselt).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz