AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey iPad & iPhone in einer App

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 10. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2012
Antwort Antwort
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 12. Okt 2012, 18:15
Ahhhh, da war ich nicht. Also brauche ich kein XCode mehr? Na das wäre ja endlich mal was geiles!
Allerdings, moment, ohne XCode kommt mein Projekt doch nicht auf den Simulator bzw. auf's Gerät ...

Geändert von greenmile (12. Okt 2012 um 18:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 13. Okt 2012, 10:49
Die Ausführung im Simulator wurde vorgeführt. Wie EMBT hier technisch vorgeht wurde natürlich nicht gesagt.
DragonFire und OpenPlug ( lider eingestellt) können das ja uach.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 13. Okt 2012, 13:23
Wann soll den die Beta starten? Ist die dann für jeden registrierten XE3 Inhaber zugänglich?
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 13. Okt 2012, 14:26
Natürlich wird Mobile Studio für iOS ein installiertes Xcode voraussetzen, denn wo sonst kommt z.B. der iOS Simulator her? Das "no Xcode!!!" von David I bezog sich sicher darauf das keine manuellen Schritte mit Xcode nötig sind wie bei XE2.

Zum Start der Mobile Studio Beta gibt es nichts genaueres als "est Late 2012". Diese Beta ist zugänglich für Kunden mit XE3. Informationen dazu, was dann genau zu tun ist um Zugang zu erhalten, wird Embarcadero sicher zu gegebener Zeit veröffentlichen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 13. Okt 2012, 17:13
Das habe ich anders verstanden...

Da kein FPC mehr benötigt wird...

Gib es keine Möglichkeit Simulator ohne Xcode?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Firemonkey iPad & iPhone in einer App

  Alt 14. Okt 2012, 08:52
Warum ist ein installiertes Xcode ein Problem?

Kein Xcode nötig = Kein Mac nötig? Falsch - an einem Mac und einem Apple Developer Account wird kein Weg dran vorbeiführen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz