AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

Ein Thema von RSF · begonnen am 12. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 22. Mär 2018, 12:50
was ist mit form-id und form-name, die sind auch wichtig
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
IanVanDuck

Registriert seit: 14. Jun 2013
10 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 22. Mär 2018, 12:54
Das hatte ich nicht. Ich dachte es reicht wenn ich die ganzen Daten (hookurl,kdnr usw.) per Post mitgebe und gut.
Ich wusste nicht das ich ein komplettes Formular senden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 22. Mär 2018, 13:02
Blödsinn, die werden ja gar nicht übertragen. Hab das selbst noch nicht eingebettet ausprobiert. Unterstützt WebBrowser per Standard Weiterleitung?

(Über die technische Eleganz der Schnittstelle lässt sich natürlich streiten. Aber naja.)
Sven Harazim
--

Geändert von sh17 (22. Mär 2018 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
IanVanDuck

Registriert seit: 14. Jun 2013
10 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 22. Mär 2018, 13:38
Scheinbar nicht.

Delphi-Quellcode:
  strData :=
    'KNDR=' + URLEncode(Edit1.Text) + '&' +
    'NAME_KUNDE=' + URLEncode(Edit2.Text) + '&' +
    'ACTION=' + URLEncode('SV') + '&' +
    'HOOKURL=' + URLEncode('http://.....................');

  PostData := VarArrayCreate([0, Length(strData) - 1], varByte);

  for i := 1 to Length(strData) do
    PostData[i-1] := Ord(strData[i]);

  Headers := 'Content-Type: multipart/form-data' + #10#13;
 
  WebBrowser1.Navigate('https://eshop................', EmptyParam, EmptyParam, PostData,Headers);
So hatte ich das versucht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.587 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 22. Mär 2018, 14:54
Zitat:
#10#13
Sollen das ein oder zwei Zeilenumbrüche sein?

#10#13 ist falsch, wenn Windows-Zeilenumbruch CRLF, dann wäre es #13#10
oder bei zwei Zeilenumbrüchen #10#10 (CR+CR) oder #13#10#13#10 (CRLF+CRLF).

#10#13 (LF+CR) wäre Linux/Unix-Zeilenumbruch + alter Mac-Zeilenumbruch. (wobei Mac inzwischen von #13 auf #10 umgestiegen ist)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
StamTheMan

Registriert seit: 10. Jul 2020
3 Beiträge
 
#6

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 10. Jul 2020, 10:13
Sorry wenn ich das Thema noch einmal aufgreife.

Ich erstelle gerade auch die Itek IDS Schnittstelle. Warenkorb senden klappt auch alles. Nur habe ich keinen Ansatz wie das HookURL Formular aussehen soll. Könnt ihr mir da kurz weiterhelfen.

Ich habe aktuell eine HTML Seite "warenkorb.html" erstellt. Die aber keinen Warenkorb erhält.

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

<head>
<meta content="text/html" http-equiv="Content-Type" />
<title>Untitled 1</title>
</head>

<body>
<form>
Warenkorb:<br/>
<input type="text" id="warenkorb" name="warenkorb" style="width: 750px; height: 666px" />

</form>
</body>

</html>
Es fehlt mir nur noch das HTML Formular aber hier stehe ich voll auf der Leitung
Danke und Grüße
Stam
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: benötige Hilfe zur Umsetzung der IDS - Scnittstelle von ITEK

  Alt 10. Jul 2020, 14:15
Das läuft so, du erstellst die HTML-Seite mit dem Warenkorb und der Callback-URL

Code:
<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 3.2 //EN">
<html><head><title>IDS-Connect Schnittstelle WKS</title></head>
<body onload="document.forms['wks'].submit();">
<form id="wks" name="wks" action="https://haendler.de/ids" method="post">
<input type="hidden" name="kndnr" value="..." size="50" maxlength="50">
<input type="hidden" name="name_kunde" value="..." size="50" maxlength="50">
<input type="hidden" name="pw_kunde" value="...." size="50" maxlength="50">
<input type="hidden" name="version" value="1.3" size="5" maxlength="5">
<textarea cols="1" rows="1" name="warenkorb">
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<Warenkorb xmlns="http://www.itek.de/Shop-Anbindung/Warenkorb/" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
 <WarenkorbInfo>
  <Date>2019-08-22</Date>
  <Time>11:52:40</Time>
  <Version>2.0</Version>
 </WarenkorbInfo>
 <Order>
  <OrderInfo>
  <InquiryNo>2019-20112</InquiryNo>
  <DeliveryDate>2019-08-22</DeliveryDate>
  <ModeOfShipment>Lieferung</ModeOfShipment>
  <Cur>EUR</Cur>
  </OrderInfo>
  <OrderItem>
  <ItemChara>normal</ItemChara>
  <RefItems>
  <Customer>MDU=</Customer>
  <CustomerSubNo>1</CustomerSubNo>
  </RefItems>
  <ArtNo>30126867</ArtNo>
  <Qty>1.00</Qty>
  <QU></QU>
  </OrderItem>
 </Order>
</Warenkorb>
</textarea>
<input type="hidden" name="action" value="WKS" size="3" maxlength="3">
<input type="hidden" name="hookurl" value="https://www.meineseite.de/idsconnect.php?sid=3FEFFA9C85464D0BB49375DA854A7A08" size="256" maxlength="256">
</form></body></html>
Die rufst du auf und landest im Shop. Wenn der Anwender dann auf IDS-Connect senden drückt, ruft der Shop den Callback mit den Daten auf.

https://www.meineseite.de/idsconnect...9375DA854A7A08

Das kann eine ganz normale PHP sein, Hauptsache https

Code:
<?
  if (!isset($_REQUEST["sid"]))
    exit;

  if (isset($_REQUEST["warenkorb"]))
  {
    $fp = fopen("../../idsconnect/".$_REQUEST["sid"], "w");
    fputs($fp, ( get_magic_quotes_gpc() ) ? stripslashes($_REQUEST["warenkorb"]) : $_REQUEST["warenkorb"]);
    fclose($fp);
?>
<html>
<head>
<title>IDS-SCHNITTSTELLE</title>
</head>
<body>
<h1>Schlie&szlig;en Sie nun den Browser und setzen Sie die Bearbeitung in der Software fort!</h1>  
</body>
</html>
<?
  }
  else
  {
    if (file_exists("../../idsconnect/".$_REQUEST["sid"]))
    {
      $datei = file("../../idsconnect/".$_REQUEST["sid"]);
      foreach($datei as $meine_datei)
      {
        echo $meine_datei;
      }
    }
  }
?>
Die speichert die Antwort vom Shop in eine Datei auf dem Webserver, die kannst Du dann öffnen und weiterverarbeiten.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz