AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi

Ein Thema von Digielm · begonnen am 17. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2013
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#20

AW: DEC 5.2 mit Vector deccipher Umbau von DOT net auf Delphi

  Alt 21. Mär 2013, 10:40
*Man kann doch mit pbkdf1 und SHA-1 keinen Schlüssel > 160Bit erzeugen oder nicht? Deine pbkdf1-Funktion gibt dann ja auch kdf_err_invalid_dKLen zurück.
Jedenfalls nicht mit einem Aufruf der Funktion. Wenn es denn sein muss, reichen zB zwei Aufrufe mit (..,salt1,..) plus (..,salt2,..) oder (..,salt,n1,..) plus (..,salt,n2,..).

Aber das ist Gefrickel. Wenn möglich, nimm lieber pbkdf2; damit kannst Du mit jeder Hashfunktion beliebig lange Bytefolgen erzeugen.

Edit: Sehe gerade das die API aus Deinem ersten Link als veraltet gekennzeichnet ist, die dort angegebene nicht veraltete Alternative ist GetBytes, das PBKDF2 benutzt.

Geändert von gammatester (21. Mär 2013 um 10:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz