AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Taschenrechner mit natürlicher Eingabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner mit natürlicher Eingabe

Ein Thema von Chronm · begonnen am 26. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2012
 
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Taschenrechner mit natürlicher Eingabe

  Alt 26. Okt 2012, 18:42
Wie arbeitet dein Parser? Baut er einen Baum auf? Dann koenntest du dir ueberlegen, einfach den Zeichenkontext (das Bitmap, Zeichenkoordinaten und evtl. noch Schriftgroesse (Exponenten kleiner)) durchzureichen und jeden Knoten sich selbst zeichnen zu lassen.
Wuerde ich in zwei Methoden aufteilen: Eine, die die Groesse des benoetigten Zeichenbereiches zurueckgibt und eine, die tatsaechlich zeichnet.

In Pseudocode koennte die Additions-Zeichen-Methode z.B. so aussehen:
Code:
Additionsknoten::zeichne(ACanvas: TCanvas, AStartpunkt: Koordinate, ASchriftgroesse: Zahl)
{
  ErsterBereich: Rechteck := ErsterUnterbaum->zeichen_groesse(ASchriftgroesse);
  ZweiterBereich: Rechteck := ZweiterUnterbaum->zeichen_groesse(ASchriftgroesse);
  OperatorBereich: Rechteck := ermittle_text_groesse("+", ASchriftgroesse);
  ErsterBereich->zeichne(ACanvas, AStartpunkt, ASchriftgroesse);
  AStartpunkt->verschiebe(ErsterBereich->X, 0);
  Canvas->zeichne_text("+", ASchriftgroesse, AStartpunkt);
  AStartpunkt->verschiebe(OperatorBereich->X, 0);
  ZweiterBereich->zeichne(ACanvas, AStartpunkt, ASchriftgroesse);
}
Bei Zahlen-Knoten musst du eben nur die enthaltene Zahl zeichnen, bei Bruch-Knoten musst du Bruchstriche zeichnen etc., aber alles nach gleichem Schema.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz