AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

Ein Thema von Helmi · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

  Alt 28. Okt 2012, 15:41
Zitat:
Delphi-Quellcode:
        pAdapterAddresses := pAdapterAddresses.Next;
      end;

  finally
    FreeMem(pAdapterAddresses);
Ich sagte doch, daß du dem FreeMem den Wert/Variable von GetMem geben muß. (nicht das NIL, welches nach dem letzen .Next rauskommt)
Und bei pAdapterList isses das Selbe.

Aber überschlagen ist bei diesen 2 größere Speicherblöcken wohl etwas übertrieben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (28. Okt 2012 um 15:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

  Alt 28. Okt 2012, 15:48
Zitat:
Delphi-Quellcode:
        pAdapterAddresses := pAdapterAddresses.Next;
      end;

  finally
    FreeMem(pAdapterAddresses);
Ich sagte doch, daß du dem FreeMem den Wert/Variable von GetMem geben muß. (nicht das NIL, welches nach dem letzen .Next rauskommt)
Und bei pAdapterList isses das Selbe.

Aber überschlagen ist bei diesen 2 größere Speicherblöcken wohl etwas übertrieben.
Ich kann dir gerade nicht folgen sorry!

Der Speicher wird ja angefordert:
Delphi-Quellcode:
  //Speicher anfordern
  pAdapterList := AllocMem(LenAdapter_List);
  pAdapterAddresses := AllocMem(LenAdapter_Address);
und der Wert wird über FreeMem wieder freigegeben:
Delphi-Quellcode:
  finally
    //
    FreeMem(pAdapterList);
    FreeMem(pAdapterAddresses);
  end;
Oder meinst du ich muss mir den Originalwert von pAdapterList und pAdapterAddresses speichern um diese dann dem FreeMem zu übergeben?
(was jetzt Sinn machen würde)

[edit]
Also wenn ich mir den Originalwert speichere und diesen dann freigebe, dann gibt FreeMem Ruhe! - Danke für den Tip!!
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<

Geändert von Helmi (28. Okt 2012 um 15:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

  Alt 28. Okt 2012, 15:48
[QUOTE=himitsu;1188770]
Zitat:
Aber überschlagen ist bei diesen 2 größere Speicherblöcken wohl etwas übertrieben.
Was meinst du genau damit?

Himitsu editiert seine Beiträge immer so langsam - da kann es schon mal passieren, dass man doppelpostet
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

  Alt 28. Okt 2012, 16:02
Rate mal, was in der Zwischenzeit mit dem Zeiger passiert, bei pAdapterAddresses := pAdapterAddresses.Next; ?
Er zeigt auf was Anderes und über die Schleife wird so lange weitergemacht, bis NIL im pAdapterAddresses drinsteht.
Schau dir einfach nochmal meinen Beispielcode im anderem Thread an und achte auf diese Variable(n).

Zitat:
dass sich FastMM am Ende vom Programm fast überschlägt weil Speicher nicht freigegeben worden ist.
Es sind doch nur 2 "kleine" Lecks
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Problem mit Speicherfreigabe bei dynamischen Array als function-Übergabe

  Alt 28. Okt 2012, 17:10
also ich hab es jetzt so gemacht:

Delphi-Quellcode:
function NetzwerkInfos_auslesen(var Liste: TAdapter_Array; out ErrorCode: Integer): Boolean;
var
  pAdapterList : PIP_ADAPTER_INFO;
  pAdapterAddresses : PIP_ADAPTER_ADDRESSES;
  pAdapterList_store : PIP_ADAPTER_INFO;
  pAdapterAddresses_store : PIP_ADAPTER_ADDRESSES;

begin
  {...}

  //Speicher anfordern
  pAdapterList := AllocMem(LenAdapter_List);
  pAdapterAddresses := AllocMem(LenAdapter_Address);

  //Größe des angeforderten Speichers merken, notwendig für das FreeMem
  //(die normalen Variablen werden nil und dadurch bleibt Speicher übrig)
  pAdapterList_store := pAdapterList;
  pAdapterAddresses_store := pAdapterAddresses;

  try
  {...}
  finally
    //
    FreeMem(pAdapterList_store);
    FreeMem(pAdapterAddresses_store);
  end;
end;
Es sind doch nur 2 "kleine" Lecks
Ja - das stimmt schon! Aber ich ruf die Procedure ggf. über einen Timer auf und dann summieren sich die kleinen Lecks.
"Kleine Lecks machen auch Speichermist"
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz