AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 18:59
hi,

arbeite hauptsächlich unter XP (weil wir noch Delphi 7 einsetzen) und werde beim Umstieg auf XE3 vermutlich auch gleich auf Win8 wechseln. Bin aber auch nicht wirklich von den "Verbesserungen" überzeugt. Insbesondere die Einschränkungen in Bezug auf WIE man Windows benutzt finde ich grausam - mag sein, dass das für einen bestimmten Teil der Windowsnutzer so gut ist, für mich gilt das aber nicht und ist bei bestimmten Dingen eher komplizierter und deutlich mehr Aufwand notwendig was zu finden.

Ich starte kaum noch eine Anwendung über eine normale Desktopverknüpfung, sondern tippe nur noch <Windows-Taste> + "Visual" + Enter, und schwupps geht das VS2012 auf. Genau so verhält es sich mit so ziemlich allen Systemsteuerungen, Kontakten, Dateien, Apps, Spiele usw...
Erinnert mich gaaaanz stark an Linux - nix mehr klicken sondern tippen - aber das geht dann (zumindest hier) vielleicht doch zu weit?!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:10
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Unter DOS war man mit Tippen auch meist produktiver
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:17
Ich weiß gar nicht, was Du hast. Unter DOS war man mit Tippen auch meist produktiver

eben - back to the roots
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.366 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:25
Ach so ... Gibt es eigentlich in Win8 endlich wieder eine einfache Möglichkeit, den/die Userordner auf eine andere Partition/Platte zu legen?

So kompliziert habe ich das unter Win7 gemacht.

Lohnt sich aber, da man System und Daten besser getrennt sichern kann. Momentan läuft mein System unter "Try & Decide", weil ich OWLiveBinding von Mitov testen will.
Emails und andere Daten bleiben aber erhalten, auch falls sich die Sandbox verwerfe.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
pixfreak

Registriert seit: 6. Jul 2007
112 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#5

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:43
Hab hier auf meinen Rechnern nun auch komplett Win8 und bin zufrieden.
Auch alles ohne Probleme, nur bei einem Treiber musste ich etwas nachhelfen.

Windows-X ist meine Lieblingstaste geworden. Das "Sartmenu" hab ich mir für die wichtigsten Sachen selbst zusammen geschoben. Ich finde, es ist irgendwie intuitiver als erst den Programmordner suchen und dann die eigentliche Exe anzuklicken, normalerweise liegen da noch Hilfe, Doku und sonstiger Krempel in den Ordnern. So schiebt man es sich zusammen, wie man es haben möchte.

Auch die Suche, wie bereits geschrieben, funktioniert ohne Tadel.

Meinen Hauptrechner habe ich von Win7 geupdated, bis auf ein Antivierenprogramm und Daemontools wurde alles geschluckt und letzteres brauche ich jetzt nicht mehr. Wenn ich mich nicht täusche, Win7 konnte nicht so einfach ein iso einbinden. Unter 8 einfach anklicken und man hat es. Vielleicht wird uns in Win9 dann auch der mount-Befehl angeboten...

Ich hab mich an den neuen look & feel gewöhnt und will ihn nicht mehr missen. Irgendwie einfacher ohne Schnörkel... Allerdings nutze ich noch (?) keine Apps im neuen Stil...

VG Pixfreak
... und noch nen C++ Builder XE2
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:46
Zum von Phönix verlinkten Artikel:
Hmmm, wer also meint, das man mit erfahrenen Windows-Usern ein für Hausfrauen gemachtes Windows testen muss, der hat die Welt vielleicht doch nicht verstanden. Das wäre so, als ob man den neuen Golf-Mutti mit Vettel und Schumi testet und die dann sagen, das sie sich an die popelige Automatic erst gewöhnen müssen. Aber als Guru kann man ja so etwas machen...

Der iX-Artikel spricht davon, das man auf Win 9 warten soll, weil schließlich auch Win 7 ein richtig gemachtes Vista war. Komisch, ich habe 4 Jahre mit Vista gearbeitet und bis auf die Schwierigkeit, an meine Netzwerkfunktionen heranzukommen (ich kanns mir auch bei Win-7 nicht merken) habe ich mit Vista nie Probleme gehabt.

Win 8 finde ich total genial, wobei Metro-Kachel-Apps mit 45pt Schriften und drei Funktionen auf dem Bildschirm für 7" Screens vielleicht ok sind (wo die Schrift angenehm ist), aber für einen Arbeitsplatz-PC nicht sonderlich sinnig.

Die Idee, einen OS-Spagat zwischen Phone und Home-PC zu machen, ist vollkommen richtig, auch das Look&Feel muss da mitziehen. Aber da ist Win 8 doch noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Vielleicht gibts irgendwann eine Super-GUI-Metapher bzw. Controls, die sich automatisch der Bildschirmgröße und dem primären Eingabegerät (Wisch, Maus, Kbd, Brain) anpassen.

Aber in die richtige Richtung geht Windows auf jeden Fall.

Aber das allerbeste an Windows ist und bleibt:

Kein iTunes!

Schon alleine dafür würde ich viel Geld ausgeben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.366 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 19:56
Die Idee, einen OS-Spagat zwischen Phone und Home-PC zu machen, ist vollkommen richtig, auch das Look&Feel muss da mitziehen.
Das sehe ich genau gegenteilig. Phones können physisch bedingt keine vernünftigen Programme darstellen. Wenn es möglich wäre, holographische 20"-Displays über dem Gerät zu projezieren, wäre das der Renner und Mini-Displays sofort out. In dem Moment würden die Apps auch vernünftige GUI´s darstellen.

Warum soll man dann jetzt arbeitstaugliche Geräte gleichermaßen kastrieren? Das macht einfach keinen Sinn.

Dann könnten wir an die PKW´s auch Fahrradräder bauen damit man beide gleich benutzen kann.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 20:34
@Stahli: OS-Spagat, nicht GUI-Spagat
GUI-Spagat geht ja gerade nicht. Wollte ich so darstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 21:12
...Momentan läuft mein System unter "Try & Decide", weil ich OWLiveBinding von Mitov testen will.
Emails und andere Daten bleiben aber erhalten, auch falls sich die Sandbox verwerfe.
Warum testest du sowas nicht in einer VM wie VmWare oder VirtualBox. VirtualBox ist ja sogar kostenlos, also daran sollte es nicht scheitern.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.366 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 19. Dez 2012, 21:19
Hatte ich früher mal. Das war mir zu umständlich bzw. irgendwie nicht angenehm (ist halt subjektiv meine Meinung).
Ggf. boote ich lieber ein Testsystem (Partition), wenn ich mal was schmutziges testen will.
OpenWireLiveBinding hatte ich aber (vorhin noch) als feste Installation geplant und hätte das dann ja nur noch übernehmen müssen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz