AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 20. Dez 2012, 10:25
Ist Hyper-V tatsächlich soviel schneller? Ich meine irgendwo in einem Test gelesen zu haben, dass Hyper-V mit Windows 8 beim Festplatten-Test sehr schnell war, aber beim Memory-Test war VMware deutlich schneller. Bei Hyper-V fehlt mir einfach das Drag&Drop und die gemeinsame Zwischenablage. Darauf mag ich nicht mehr verzichten.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 20. Dez 2012, 11:18
Ist Hyper-V tatsächlich soviel schneller?
Getestet mit der Stoppuhr habe ich nicht direkt, aber die VMs laden schon spürbar schneller, insbesondere bei intensiver CPU- und Festplattennutzung merkt man das auch im laufenden Betrieb deutlich.

// EDIT:
http://packageology.com/2012/08/wind...workstation-9/
Da sieht man auch warum, der Unterschied in der Festplattenperformance ist exklatant. Da ist wohl die CPU-Nutzung bei mir nicht der bremsende Faktor gewesen, obwohl sie hoch war, sondern die Festplattenzugriffe.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (20. Dez 2012 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 20. Dez 2012, 11:52
Ist Hyper-V tatsächlich soviel schneller?
Getestet mit der Stoppuhr habe ich nicht direkt, aber die VMs laden schon spürbar schneller, insbesondere bei intensiver CPU- und Festplattennutzung merkt man das auch im laufenden Betrieb deutlich.

// EDIT:
http://packageology.com/2012/08/wind...workstation-9/
Da sieht man auch warum, der Unterschied in der Festplattenperformance ist exklatant. Da ist wohl die CPU-Nutzung bei mir nicht der bremsende Faktor gewesen, obwohl sie hoch war, sondern die Festplattenzugriffe.
Das ist der Test den ich meinte.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz