AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

For-Schleife :Stilfrage

Ein Thema von Ego · begonnen am 4. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: For-Schleife :Stilfrage

  Alt 5. Nov 2012, 00:46
Das mit I ist so eine Sache, denn for to akzeptiert meines Wissens sowieso nur lokale Variablen, somit hält sich die Unübersichtlichkeit in Grenzen. Es ist nur ein Schleifenindex, mehr nicht. Bei komplexen Verschachteltelungen lasse ich mit mir reden, aber guck dir mal den Quelltext der Units an. Lauter Is.

Ich werde auch mal eine Antwort geben, die am Thema vorbei geht:
For i:=0 to 10 ist schlechter Stil, weil hier magische Konstanten verwendet werden. 0 mag ja noch angehen (untere Grenze), aber 10 ist... was?
Einerseits möchte ich dir Recht geben, dann aber... Guck dir mal die Unit ComCtrls und dort z. B. TCustomRichEdit.Print . Zig 1440 Zahlen. Ich brauchte Stunden bis ich rausfand was sie zu bedeuten haben. Ok, Stunden vielleicht nicht, aber es hat schon paar Minuten gedauert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz