AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid Drucken ?!

Ein Thema von Davidlocke13 · begonnen am 5. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 10:48
Ein Report auf Basis der angezeigten Datensätze im DBGrid würde es auch schon tun !
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 11:08
Ein Report auf Basis der angezeigten Datensätze im DBGrid würde es auch schon tun !
Ist ja auch mehr Aufwand, daher tut das auch "schon"

Über die SuFu findest du eine Menge zum Thema Bei Google suchendelphi grid drucken
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo ( 5. Nov 2012 um 11:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 11:13
Schon gesehen aber da wir überall nur TStringGrid beschreiben und ich haben ein DBGrid
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 11:23
Schon gesehen aber da wir überall nur TStringGrid beschreiben und ich haben ein DBGrid
Ja die sind ja auch sooo unterschiedlich
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 11:35
Ich habe das ding mal auf DBGrid geändert
Code:
procedure PrintGrid(sGrid: TDBGrid; sTitle: string);
var
  X1, X2: Integer;
  Y1, Y2: Integer;
  TmpI: Integer;
  F: Integer;
  TR: TRect;
begin
  Printer.Title := sTitle;
  Printer.BeginDoc;
  Printer.Canvas.Pen.Color := 0;
  Printer.Canvas.Font.Name := 'Times New Roman';
  Printer.Canvas.Font.Size := 12;
  Printer.Canvas.Font.Style := [fsBold, fsUnderline];
  Printer.Canvas.TextOut(0, 100, Printer.Title);
  for F := 1 to sGrid.ColCount - 1 do
  begin
    X1 := 0;
    for TmpI := 1 to (F - 1) do
      X1 := X1 + 5 * (sGrid.ColWidths[TmpI]);
    Y1 := 300;
    X2 := 0;
    for TmpI := 1 to F do
      X2 := X2 + 5 * (sGrid.ColWidths[TmpI]);
    Y2 := 450;
    TR := Rect(X1, Y1, X2 - 30, Y2);
    Printer.Canvas.Font.Style := [fsBold];
    Printer.Canvas.Font.Size := 7;
    Printer.Canvas.TextRect(TR, X1 + 50, 350, sGrid.Cells[F, 0]);
    Printer.Canvas.Font.Style := [];
    for TmpI := 1 to sGrid.RowCount - 1 do
    begin
      Y1 := 150 * TmpI + 300;
      Y2 := 150 * (TmpI + 1) + 300;
      TR := Rect(X1, Y1, X2 - 30, Y2);
      Printer.Canvas.TextRect(TR, X1 + 50, Y1 + 50, sGrid.Cells[F, TmpI]);
    end;
  end;
  Printer.EndDoc;
end;

procedure TForm1.BtnDruckenClick(Sender: TObject);
begin
PrintGrid(DBGrid1, 'Print Stringgrid');
end;
und folgende Sachen macht er dann nicht mehr :

ColCount
ColWidths
Cells
RowCount
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 11:40
in ein StringGrid kann ich keine DataSource laden
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#7

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 5. Nov 2012, 12:17
Bis auf Cells wäre beim DBgrid alles zugreifbar (entsprechen veröffentlicht).
Trotzdem halte ich den Ansatz über das Gitter gehen zu wollen für weniger geeignet
Vielleicht kannst Du damit was anfangen .. http://stackoverflow.com/questions/7...498676#7498676
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 15. Nov 2012, 10:30
So habe das jetzt über Rave gemacht !

Man braucht: RvProject1; RvDataSetConnection1 und einen Button

im RvDataSetConnection1 gibt man das DataSet an !
öffnet dann das RvProject1 geht auf File -> New Data Object und setzt dort das RvDataSetConnection1 !
Dann geht man auf Tool -> Repot Wizards -> Simple Tabel dort wählt man das DataViwe und sagt was man davon haben will !
Dann speichert man das Rave Project ab und sagt dem Button noch das er drucken soll !
Code:
procedure TTest.BtnDruckenClick(Sender: TObject);
begin
RvProject1.Execute;
end;
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: DBGrid Drucken ?!

  Alt 15. Nov 2012, 13:05
Und damit hätte man den Thread bereits nach #3 abschließen können
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz