AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Gleitkommadivision durch Null
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gleitkommadivision durch Null

Ein Thema von DelphiUser1 · begonnen am 11. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2012
 
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#39

AW: Gleitkommadivision durch Null

  Alt 22. Nov 2012, 10:15
Ja, es ist immer ein "Balanceakt", damit man Anfänger nicht überlastet. Wir alle haben mal klein angefangen und sch... programmiert. Und solche Spielereien dienen hauptsächlich dem Erlernen der Sprache und ihrer Elemente.

Aber: Scheinbar will DelphiUser sich mit Spieleprogrammierung Delphi beibringen. Und warum dann nicht gleich eine Engine nehmen? Und Andorra ist für eine Grafik-Engine IMHO wirklich leicht zu erlernen. Und wenn man sich da durch wurstelt, gibt es einen dicken Lernbonus, da Andorra nun wirklich alle möglichen Bereiche auf einmal abdeckt: Vererbung und Polymorphie von Klassen, Speichermanagement, Benutzereingaben, Dateioperationen, Algorithmik (Kollisionen, Pfadfindung, ...), mglw Sound- und Musikausgabe, etc.

Und bevor er sich mit der VCL rumprügelt, soll er mMn die Zeit lieber in Andorra investieren und dann gleich was mit für das restliche Delphi lernen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz