AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einplatzversion auf Terminalserver

Ein Thema von hoika · begonnen am 22. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.062 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Einplatzversion auf Terminalserver

  Alt 22. Nov 2012, 11:04
Designed als Einzelplatzversion, Daten (Ini,File Of Record)
werden ins Exe-Verzeichnis geschrieben (wohin sonst ... ).
Wohin sonst? Naja, vielleicht an eine der normalen Stellen? Zum Beispiel das Anwendungsdatenverzeichnis?

Jetzt soll das Programm auf einen Terminal-Server.
Also installiert, 5 Mann haben Zugriff.
Es keine Fehlermeldung ala "Datei bereits gesperrt".
Wenn du in die selbe Datei schreibst, ist das eben Zufall, ob es geht oder nicht. Da die Schreibvorgänge vermutlich nicht lange dauern, passieren diese vielleicht gar nicht genau parallel.

Zudem kannst du beim Öffnen einer Datei ja angeben, dass diese auch beim Schreiben nicht gesperrt werden soll. Schlecht ist dann nur, wenn zwei gleichzeitig schreibend auf den selben Datensatz zugreifen. Oder wenn jemand einen halb aktualisierten Datensatz liest, den ein anderer gerade schreibt...

Oder das Programm liegt komplett in z.B. den Anwendungsdaten der einzelnen Benutzer, dann hat ja jeder alles nur für sich.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz