AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

Ein Thema von Furtbichler · begonnen am 30. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 11:57
Oracle wäre die #1 auf meiner Liste denen ich so einen Absturz gönnen würde.
Deine polemischen und größtenteils nichtssagenden Antworten sprechen für sich und sind offenbar eher durch Mißgunst als durch Sachlichkeit geprägt.
Wie bitte kann ich mit einer Abfrage ein Netz lahmlegen? Ansonsten braucht man auch als SQL Anfänger wenig Fantasie, ein gültiges SQL Statement zu bauen, was die Datenbank platt macht (stark beschäftigt) und zwar in jedem RDBMS.

Ich bin kein Freund von Oracles Firmenphilosophie, ich habe lediglich Furtbichlers Frage beleuchtet und ein paar Pros & Cons aufgeführt.

Smartphones:
Ich vermute hier gehts um Berkeley DB /Olite. Was ich jetzt nicht als Thema dieses Threads sehen würde. Obwohl im Backend hängt da auch n Orcle RDBMS.
Es ist so oder so ebenfalls ein Zeichen von Oracles Markmacht und demzufolge ein Argument, dass es Oracle noch lange geben wird.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 14:03
Deine polemischen und größtenteils nichtssagenden Antworten sprechen für sich und sind offenbar eher durch Mißgunst als durch Sachlichkeit geprägt.
Das sind persönliche Erfahrung die ich mit Oracle DB's hab. Und jeder bei uns in der Firma hat lieber mit MS SQL-Server oder MySQL zu tun als er dem Kunden bei Oracle-Problemen helfen muss.

Wie bitte kann ich mit einer Abfrage ein Netz lahmlegen?
Das haben wir uns (bzw. der Prof.) auch gefragt. Letztendlich schuld war ein Oracle-Netzwerktreiber (Was genau er verpfuscht hat war uns letztendlich egal). Das das ganze Netz lahm gelegt wurde lag daran das auf der gleichen HW auch andere Netzwerkdienste (DHCP-Server und Co.) welche für das Netz lebenswichtig waren liefen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 14:15
Das hat dann aber nicht mit dem DBMS an sich zu tun.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 15:28
Das hat dann aber nicht mit dem DBMS an sich zu tun.
Doch. Der entsprechend DB-Treiber für die Netzwerkkommunikation gehört für mich zum DBMS dazu.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 16:31
Flamewar/Religionskrieg. Leute, kommt runter. Es geht noch nicht einmal um Delphi oder Windows oder die Weltverschwörung.

Die Clientinstallation ist wirklich krank, und 'ja', es gehört zu den Überlegungen bezüglich der Threadfrage dazu.

Kennt jemand zufällig eine Studie, die man zitieren könnte?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 16:41
Flamewar/Religionskrieg. Leute, kommt runter. Es geht noch nicht einmal um Delphi oder Windows oder die Weltverschwörung.
Ach lass und doch

Die Clientinstallation ist wirklich krank, und 'ja', es gehört zu den Überlegungen bezüglich der Threadfrage dazu.
Dafür gibts ja den Instant Client. Damit bekommt man auch seine Apps zum laufen auch wenn es die Oracle-Admins mal wieder geschafft haben (hab ich genau so erlebt) trotz Vorgabe für 32-Bit Apps die nötigen Installationen durchzuführen ein in diesem Bereich nicht funktionsfähiges System zu hinterlassen.

Also Instant-Client per X-Copy "installieren", 2 Zeiler Batch schreiben um die ORACLE_HOME-Variable auf diese "Installation" verweisen zu lassen und dann die eigentliche Exe starten.

Kennt jemand zufällig eine Studie, die man zitieren könnte?
Bezüglich was? Schau bei MS nach dann findest du mit Sicherheit genügend White-Papers die die Überlegenheit von MS SQL-Server gegenüber Oracle-Server beweisen.
Schau im Google-Cache nach um entsprechende Vergleiche/White-Papers bezüglich Überlegenheit von MySQL zu Oracle zu finden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ist Oracle noch der Platzhirsch oder Schnee von Gestern?

  Alt 1. Dez 2012, 19:07
Ach lass uns doch
Ok.
Zitat von Bernhard Geyer:
Dafür gibts ja den Instant Client.
Guter Tipp. Ich habe nur gelesen, das man die Finger davon lassen sollte. Aber deinen Tipp probiere ich mal
Zitat von Bernhard Geyer:
Kennt jemand zufällig eine Studie, die man zitieren könnte?
Bezüglich was?
Na Vergleich Oracle vs. MSSQL, TCO usw. Aber hast schon Recht: Objektiv gibt es das sowieso nicht. Ich google einfach mal. Und TPC gibts ja auch noch.

Danke soweit. Und nun: Weiterboxen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz