AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stringgrid Zeilen füllen

Ein Thema von Ego · begonnen am 1. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2012
 
Ego

Registriert seit: 8. Feb 2007
8 Beiträge
 
#11

AW: Stringgrid Zeilen füllen

  Alt 2. Dez 2012, 19:57
@hoika:
Nein, ich halte es nicht für sinnvoll, zweimal das Array zu durchlaufen. Ist nicht gerade optimal. Jedesmal rowcount um einen erhöhen, wenn es gebraucht wird, klappt besser.
Das gemeine an der Sache ist, daß bei mir in den Probläufen mit der ersten Methode alles klappte, als ich immer nur relativ kurze Arrays mit ca. 10 bis 20 Komponenten benutzte(rowcount wird also 'automatisch' erhöht (bzw. ist vorgegeben) bis wohl 50.)
Deswegen nahm ich an, daß es immer gehen würde. Dann, im Ernstfall mit langen Arrays (> 200) klappte es eben nicht mehr, bei ca. 50 Einträgen war Schluß. Ein ganz böse Falle! Sinnvoller wäre es, wenn bei meiner ersten Methode eine - und nur ein - Zeile gefüllt würde. Dann wüßte man gleich Bescheid.

Recht hast du mit deinem zweiten Eintrag. Das ist auch so eine üble Sache beim Stringgrid, auf die ich schon mal reingefallen bin.

@ helmi:
Danke für den Hinweis, sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz