AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

Ein Thema von Paulh · begonnen am 13. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2012
Antwort Antwort
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 13. Dez 2012, 21:59
Achso.. aber wenn ich mir das Packet das vom Client ankommt rauspicke, habe ich ja die "Serveradresse" und den Port ist es dann nicht möglich einfach das Packet zuverändern und dann wieder loszuschicken ?

->> Aktuelles Protokol http://www.wiki.vg/Protocol
Gruß Paulh - Minecaft Server

Geändert von Paulh (13. Dez 2012 um 22:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 13. Dez 2012, 22:53
Ha, in den Daten der Handshake-Message ist der Host ja enthalten

Sonst scheint der Host nirgendwo verwendet zu werden. Wenn du also diese Message "übersetzt" und den Rest einfach weiterleitest, könnte es sogar funktionieren, ohne sich Gedanken über die Verschlüsselung zu machen

Wenn du mit DynDNS keine Subdomains anlegen kannst, bringt dir das alles allerdings nichts.
Du solltest auch daran denken, dass dann alle Verbindungen über den Proxy laufen, der damit zum Flaschenhals werden könnte.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#3

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 14. Dez 2012, 14:46
Man kann es zumindest ja mal versuchen und dann gucken ob es geht.
Stellt sich nur die Frage wie man das anstellt...
Aber was ist der Handshake wir der nur ausgeführ wenn man auf den Server verbindet oder
auch wenn man den Server in der Serverliste anzeigt ??

Und ja ich kann so viele DynDns Subdomains machen wie ich will (Hab da mir ein Programm zum Updaten geschrien)

Edit:
Habe was gefunden was sich gut anhört:
http://de.wikipedia.org/wiki/WinPcap ?
Gruß Paulh - Minecaft Server

Geändert von Paulh (14. Dez 2012 um 14:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#4

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 16. Dez 2012, 20:24
Hat jemand einen Codeschnipsel um die Netzwerkkarte abzuhören?
Gruß Paulh - Minecaft Server
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#5

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 16. Dez 2012, 21:08
Wozu?

Wenn der Hostname im Datenstream mitgeschickt wird, dann musst du nur auf einem Port lauschen, die Daten empfangen und auswerten und sie anschließend an den richtigen Minecraft-Server weiterleiten. Also nach dem Proxy-Prinzip. PCap wird dir hier nicht weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 17. Dez 2012, 12:04
Proxy Hab noch nie mit soetwas gearbeitet (Sorry für meine Dummheit)

Habe jetzt einen IdHTTPProxy Server und deren Port auf 25565 gestellt und das gemacht:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IdHTTPProxyServer1Execute(AContext: TIdContext);
begin
 showmessage(AContext.ToString);
end;
Eienen Server auf localhost angemacht und dann auf den Server verbunden, nichts ist passiert


EDIT:

Habe jetzt den Proxy Server nicht aktiviert gehabt
Ist jetzt, nur jetzt bekomme ich keine Verbindung zum Server, aber es
gibt noch einen Message aus..
Gruß Paulh - Minecaft Server

Geändert von Paulh (17. Dez 2012 um 12:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Paulh

Registriert seit: 29. Mai 2011
34 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#7

AW: [Netzwerk] Gatway erkennen und auf anderen Port umleiten

  Alt 21. Dez 2012, 11:02
Wirklick niemand eine Idee?
Gruß Paulh - Minecaft Server
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz